AKTUELLES
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke (CDU) besucht Haus der Familie
Das Katholische Bildungsforum "Haus der Familie" bietet künftig die Grundqualifizierung von Fachkräften der Kindertagespflegebetreuung in Kooperation mit der Volkshochschule Münster an. Dies erfuhr der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke (CDU) im Gespräch mit dem neuen Leiter der Bildungsstätte, Johannes Wilde, und Fachbereichsleiterin Gaby Gerigk-Kues. "Das Angebot, welches im August 2022 bereits in der VHS begonnen hat ist [...]
Aktiv für Demokratie und Toleranz
Stefan Nacke und Jolanta Vogelberg (CDU) besuchen Iriba-Brunnen "Gemeinsam für Demokratie, gegen Rassismus und Diskriminierung", dafür steht Iriba-Brunnen. Stefan Nacke, CDU-Bundestagsabgeordneter, und Ratsfrau Jolanta Vogelberg besuchten den Verein, der ein wichtiger Akteur im Stadtteil Coerde ist. Nacke erläutert: "Junge Menschen werden dort ermutigt, sich für gesellschaftliche Teilhabe und einen interkulturellen Dialog einzusetzen." Genau wegen dieses [...]
Nacke kritisiert Ampel-Kürzungen bei Goethe-Instituten
„Wir erleben gerade Zeiten großer außenpolitischer Krisen – in vielen Ländern der Welt ist die Demokratie bedroht – und die Ampel-Regierung legt den dicken Rotstift gerade bei der auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik an“, kritisiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke. Den Goethe-Instituten, die die deutsche Sprache, Kultur und Werte im Ausland fördern, drohen nach den [...]
Stefan Nacke (CDU) trifft Stadtwerke-Geschäftsführer Sebastian Jurczyk
Mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Münster GmbH, Sebastian Jurczyk, sprach der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke über die angespannte Lage auf dem Gasmarkt. Jurczyk sieht für den kommenden Winter keine gravierende Gasmangellage in Münster und ist zuversichtlich, dass die Versorgung weitgehend gesichert ist. Für einige Unternehmen, die nicht zu den geschützten Gruppen im Notfallplan Gas gehörten, könne [...]
Im Freundeskreis der Frauen Union
Jetzt ist es offiziell: Am Rande des Bundesparteitags bin ich Mitglied im Freundeskreis der Frauen Union geworden. Die Zielsetzung des Freundeskreises, Gleichberechtigung in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu erlangen, unterstütze ich in vollem Umfang. Ebenfalls in Hannover haben wir die Einführung einer abgestuften Frauenquote in der Partei beschlossen, um den Frauenanteil bei Delegierten, auf Listen [...]
Studentinnen und Studenten des Anne-Frank-Berufskollegs im Bundestag
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke begrüßte diese Woche Studentinnen und Studenten der höheren Berufsbildung (Abschlussbezeichnung: Bachelor Professional) des Anne-Frank-Berufskollegs aus Münster im Deutschen Bundestag. „Die berufliche Bildung ist ein immer bedeutender werdender Teil der Bildungslandschaften in Deutschland“, so Nacke. Gerade in Zeiten akuten Arbeitskräftemangels sei die berufliche Bildung enorm wichtig, da sie insbesondere in der [...]
Geplantes Bürgergeld hebelt Grundsatz des Förderns und Forderns aus
„Als Sozialpolitiker unterstütze ich jegliche Bemühungen, die eine dauerhafte Arbeitsmarktintegration der Menschen fördert. Minister Heil vergibt mit seinen vorgelegten Eckpunkten eines Bürgergeldgesetzes Chancen, die der Arbeitsmarkt zurzeit bietet. Angesichts 1,7 Millionen offener Stellen und eines sich verschärfenden Arbeitskräftemangels sollten Politik und Wirtschaft gerade jetzt Langzeitarbeitslosen Chancen auf dem Arbeitsmarkt eröffnen. Statt die Mittel für die [...]
Verlässlicher Partner in Krisenzeiten
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Caritas Münster"Die Caritas Münster ist ein verlässlicher Partner, auch in Krisenzeiten." Im Gespräch mit Sebastian Koppers und Thomas Schlickum, Vorstand des Caritasverband für die Stadt Münster e.V., sprach der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke über niedrigschwellige Angebote wie den Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte oder die aufsuchende Sozialberatung für ältere Menschen. Stetige Nachfrage gebe [...]
Bundesregierung gefährdet Münsterland-S-Bahn –
CDU-Politiker Nacke und Weber: Geld aus Berlin für den ÖPNV reicht vorn und hinten nicht Die Bundesregierung von SPD, Grünen und FDP tut viel zu wenig für eine nachhaltige Politik zugunsten des öffentlichen Personennahverkehrs und gefährdet damit massiv regionale verkehrspolitische Ziele wie die Münsterland-S-Bahn. Dies Sorge haben jetzt der münstersche Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke und [...]
Fachkräftemangel gefährdet soziale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Bei seinem Besuch bei der Lebenshilfe Münster informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke, welche Herausforderungen des demographischen Wandels besonders Menschen mit Behinderungen betreffen. So tauschte sich Nacke mit der Vorstandsvorsitzenden Doris Langenkamp und dem Geschäftsführer Martin Goldstein unter anderem über den Fachkräftemangel in der Behindertenhilfe aus. Dieser habe auch auf die Eingliederung von Menschen [...]
Flächenstilllegung ausgesetzt – Oppositionsarbeit wirkt
"Beharrliche Oppositionsarbeit wirkt. Wir als CDU/CSU-Fraktion haben im Deutschen Bundestag wieder und wieder gefordert, wertvolle Ackerflächen zu nutzen und nicht stillzulegen", zeigt sich Münsters CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke hocherfreut. An erster Stelle müsse die Nahrungsmittelversorgung gesichert sein. "Durch den von Putin geführten völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine sind die Versorgungsketten gestört oder ganz unterbrochen", erklärt [...]
Bundeswehr-Sondervermögen „Schritt in richtige Richtung“ – CDU-Abgeordnete besuchen I. Deutsch-Niederländisches Corps
Münsterland. Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine hat aus Sicht der Münsterland-Runde der heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten deutlich gezeigt, wie notwendig eine gemeinsame europäische Verteidigungspolitik ist. Eine wichtige Aufgabe in der NATO-Verteidigungsstrategie kommt dem I. Deutsch-Niederländischen Corps in Münster zu. Die Parlamentarier sprachen dort jetzt mit Generalmajor Andreas Hannemann, dem stellvertretenden Kommandeur des Korps. Auch er hielt größere [...]
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke lädt für Mittwoch (17.8.22) zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, Mauritzstr. 4-6, 48143 Münster, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich vorab per Email unter stefan.nacke@bundestag.de oder telefonisch unter Tel. 0251 / 418 4215 anzumelden.
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke setzt sich für die Rettung von Sprach-Kitas ein
„Das erfolgreiche Modell der „Sprach-Kitas“ zu einer gelungenen Integration darf von der Ampel-Regierung nicht zerschlagen werden“, fordert Münsters CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke. Laut Haushaltsentwurf 2023 soll das Bundesprogramm, das seit 2011 die sprachliche Bildung fördert, ersatzlos gestrichen werden. „Sprache ist der Schlüssel zu einer gelungenen Integration. Gerade an dieser Stelle zu kürzen, ist ein Fehler [...]
Nacke besucht MS Wissenschaft in Münster
„Hier trifft Gesellschaft auf Wissenschaft“, war der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke begeistert über den Besuch auf der MS Wissenschaft. Das Ausstellungsschiff gibt interessante Einblicke in die Welt der Wissenschaft und bietet Jung und Alt zahlreiche interaktive Stationen an Bord. „Vor allem die zahlreichen Mitmachmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche haben mich überzeugt“, so Nacke. Noch bis Sonntag [...]
„Die Gewichte von Kassen und Apotheken austarieren“
Dr. Stefan Nacke, Unions-Bundestagsabgeordneter aus Münster, blickt hinter die Kulissen der Apotheke von Jan Harbecke und befasst sich insbesondere mit Nullretaxationen und Lieferengpässen. Wenn Ärzte ein Rezept ausstellen und dabei eine kleine Formalie nicht beachten, sind es die Apotheker, die dafür von den Krankenversicherungen finanziell bestraft werden. Hier müssten die zugrunde liegenden Regelungen überprüft und [...]
Gelungener Start für Schwarz-Grün in NRW
„In Rekordzeit hat Schwarz-Grün in NRW bewiesen, dass politische Handlungsfähigkeit auch in Krisenzeiten möglich ist. Dadurch dass beide Gewinner der Landtagswahl sich auf dieses gemeinsame Projekt einlassen, finden sich im heute vorgestellten Koalitionsvertrag Lösungsansätze für die Erwartungen einer großen Bandbreite der Gesellschaft“, so der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke. „Was für NRW ein neuer Weg [...]
Stefan Nacke MdB ruft zu Bewerbung für USA-Stipendium auf
„Bis zum 9. September sind Bewerbungen für ein Stipendium des Bundestags in die USA möglich“, teilt der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke mit. Nacke ist Pate im Parlamentarischen Patenschafts-Programm (PPP) und ruft in seinem Wahlkreis zur Beteiligung am transatlantischen Austausch auf. Ab sofort können Jugendliche sich um eines der Stipendien für das Austauschjahr 2023/24 in den [...]
Starkes Team für NRW-Koalitionsverhandlungen
Für die CDU verhandeln ab heute gleich drei Münsteraner den schwarz-grünen Koalitionsvertrag für Nordrhein-Westfalen: Regierungspräsidentin Dorothee Feller ist stellvertretende Leiterin der Arbeitsgruppe Schule und Bildung. Prof. Thomas Sternberg wurde nominiert für die Bereiche Kultur und Medien, Demokratie und Sport. Der ehemalige Landtagsabgeordnete ist Präsident der Kunststiftung NRW. Der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke verhandelt den Bereich [...]
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke lädt für Mittwoch (8.6.22) zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet von 15 bis 17 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, Mauritzstr. 4-6, 48143 Münster, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per Email unter stefan.nacke@bundestag.de anzumelden.
Schwarz-Grün als Chance
„Schwarz-Grün in NRW bietet die Chance, scheinbar Gegensätzliches zu verbinden“, so die Einschätzung des Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke. „Ich freue mich, ab kommender Woche die arbeitsmarkt- und gesundheitspolitischen Themen für den künftigen Koalitionsvertrag mitverhandeln zu dürfen. Wir wollen ein schwarz-grünes Zukunftsprojekt gestalten, das die politischen Lager überwindet und Lösungen für Nordrhein-Westfalen formuliert“. Nacke ist [...]
Dr. Stefan Nacke im Bundesvorstand der CDA
Erstmals in den Bundesvorstand der CDA gewählt wurde Dr. Stefan Nacke, CDU-Bundestagsabgeordneter für Münster. „Ich freue mich riesig, zu einer engen Verzahnung der Sozialausschüsse mit der Arbeit der CDU/CSU-Bundestagsfraktion beitragen zu können. Die Union ist immer dann besonders stark, wenn sie auf ihr soziales Gewissen hört“, so der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitiker. Politische Akzente setzen möchte [...]
„Die Ampel lässt Rentnerinnen und Rentner im Regen stehen!“
„Die Ampel-Regierung lässt die Rentnerinnen und Rentner in der aktuellen Krise mit hoher Inflation und stark steigenden Preisen im Regen stehen“, so die Kritik des Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke in seiner Rede anlässlich der heutigen Bundestagsdebatte zum Rentenanpassungsgesetz 2022. „Es ist traurig, dass man nun geneigt ist, den Rentnerinnen und Rentnern nahezulegen, den „umgekehrten [...]
„Wir haben jede Menge Energie“ – SUNDAYS FOR ENERGY-Genossenschaft gegründet
Aus der von mir angestoßenen Solar-Initiative ist heute eine Genossenschaft (iG) geworden, darüber freue ich mich sehr. Die unzähligen Stunden der Vorbereitung mit vielen Partnerinnen und Partnern aus Münster, aus Energiebranche und Genossenschaftswesen, haben sich gelohnt. Künftig werden wir große Dächer in unserer Stadt und in der Region mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten können. Für das kommende [...]
Bundestagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke fordert größere Anstrengung statt Mittelkürzung für weltweite Lebensmittelversorgung
„Wir müssen verstehen, dass die durch den Krieg bedingten Ernteausfälle in der Ukraine für Millionen Menschen weltweit den Hungertod bedeuten. Vor diesem Hintergrund sind aktuelle Kürzungen im Haushalt des Bundesentwicklungsministeriums von Svenja Schulze (SPD) nicht hinnehmbar“, lautete das Fazit des Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke bei einem von ihm initiierten Fachgespräch am vergangenen Donnerstag. Im Rahmen [...]