Dr. Stefan Nacke
- geboren am 27. Januar 1976 in Münster-Hiltrup, röm.-kath., verheiratet, ein Sohn (6 Jahre)
- CDU-Mitglied seit 8/1998 (1998-2002 CDA-Kreisvorstand, st. Vors. und Aussch. Gesundheit u. Soziales)
Ausbildung
Abitur am Kardinal-von-Galen-Gymnasium Münster-Hiltrup, Studium der Philosophie, Kath. Theologie und Christlichen Sozialwissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Magister Artium), Promotionsstudium der Soziologie an der Universität Bielefeld (Dr. phil.); Schwerpunkte: Katholische Soziallehre, Gesellschaftstheorie, Politische Philosophie, Religionssoziologie und Wirtschaftsethik
Berufliche und gesellschaftspolitische Aktivitäten
seit Juli 2017
- Vorsitzender des Kolpingwerk Landesverband NRW e.V.
seit Juni 2017
- Abgeordneter des Landtags Nordrhein-Westfalen für den Wahlkreis Münster-Süd
2015-heute
- Lehraufträge für Politische Ethik, Familienpolitik und Christliche Gesellschaftslehre an den Universitäten Mainz und Bochum
2015-2017
- Sachverständiges Mitglied der Enquetekommission „Zukunft der Familienpolitik in NRW“ des nordrhein-westfälischen Landtags (auf Vorschlag der CDU-Landtagsfraktion), Düsseldorf
2014-heute
- Präsidiumsmitglied des Bundesverbandes des Familienbundes der Katholiken, Berlin
2010-2017
- Zentralabteilungsleiter „Politik, Wirtschaft und Soziales“ im Bischöflichen Generalvikariat Essen; Wissenschaftlicher Referent von Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck (ab 2014)
2008-2009
- Generalsekretär der Föderation katholischer Familienorganisationen in Europa (beim Familienbund der Katholiken, Berlin)
2004-2008
- Promotionsstipendiat des DFG-Graduiertenkollegs „Weltgesellschaft – Die Herstellung und Repräsentation von Globalität“ der Universität Bielefeld
1999-2003
- Hilfskraft am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster