AKTUELLES

CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke wirbt für den Inklusionsscheck NRW

CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke wirbt für den Inklusionsscheck NRW

Mit dem Inklusionsscheck NRW unterstützt die Landesregierung Vereine, lokale Initiativen und Organisationen bei der Umsetzung von Inklusionsvorhaben. „Zur Verfügung gestellt werden insgesamt 300-mal 2.000 Euro. Gefördert werden kreative und innovative Initiativen, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke. Zuschüsse gibt es für Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit, [...]

mehr lesen
Mehr Polizisten auf der Straße: NRW wird immer sicherer

Mehr Polizisten auf der Straße: NRW wird immer sicherer

48 Stellen mehr für Münster „Seit Beginn der schwarz-gelben Koalition war es unser Ziel, die Sicherheit in NRW zu stärken und eine Null-Toleranz-Politik zu betreiben“, erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. „Darum ist es wichtig und gut, dass das Polizeipräsidium der Stadt Münster in diesem Jahr insgesamt 48 Stellen hinzubekommt.“ Darunter fallen sowohl Polizeivollzugsbeamte als auch [...]

mehr lesen
Die NRW-CDU-Fraktion will Frauen in der Wissenschaft stärken.

Die NRW-CDU-Fraktion will Frauen in der Wissenschaft stärken.

CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke stellt Antrag vor „Wir sind der Überzeugung, dass exzellente Forschung und Lehre an nordrhein-westfälischen Hochschulen und der Transfer in Gesellschaft und Wissenschaft noch erfolgreicher gelingen, wenn der Anteil von Frauen gesteigert wird. Zurecht möchten Frauen nicht als Quotenfrauen gelten, aber sie müssen gleichberechtigt sein. Dass Professorinnen in NRW im Durchschnitt immer [...]

mehr lesen
Landesinvestitionen in Tablets und Digitales Lernen

Landesinvestitionen in Tablets und Digitales Lernen

Münsteraner CDU-Mandatsträger begrüßen das Bildungspaket Die CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Nacke und Simone Wendland begrüßen die Entscheidung des Haushalts- und Finanzausschusses für das erste NRW-Konjunkturpaket zur Corona-Pandemie. „Einen großen Baustein dieses Paketes bilden Investitionen in den Bereichen Bildung und Digitalisierung“, berichtet Stefan Nacke. „Das Land wird rund 350 Millionen Euro für das Lehren und Lernen mit digitalen [...]

mehr lesen
Europa-Bekenntnis der demokratischen Fraktionen im NRW-Landtag

Europa-Bekenntnis der demokratischen Fraktionen im NRW-Landtag

Dr. Stefan Nacke (CDU) trifft Junge Europäische Föderalisten Münster Die demokratischen Fraktionen im NRW-Landtag lassen einen Europabezug in Artikel 1 der Landesverfassung schreiben. Den entsprechenden Gesetzentwurf hat der Landtag gerade (25. Juni) verabschiedet. Darum, um die europäische Idee und um die nun beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft ging es unter anderem in einem gemeinsamen Gespräch zwischen dem [...]

mehr lesen
Neuer Sonderforschungsbereich für die WWU

Neuer Sonderforschungsbereich für die WWU

Die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke freuen sich, dass die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) gefördert bekommt. „Sowohl für die Universität, als auch für Studierende ist Forschung unerlässlich. Daher freut es mich, dass wir einen weiteren Sonderforschungsbereich dazubekommen haben“, so Wendland. Mit einer Fördersumme in Höhe [...]

mehr lesen
Strukturelle Entlastung der Kommunen, auch nach der Corona-Krise

Strukturelle Entlastung der Kommunen, auch nach der Corona-Krise

CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke: Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wird künftig dauerhaft bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft (KdU) übernehmen. Jede einzelne Kommune in Nordrhein-Westfalen wird damit jährlich strukturell und dauerhaft erheblich entlastet. Dazu erklärten die [...]

mehr lesen
Land gibt 8,5 Millionen Euro für Kolde-Ring und Grevener Straße

Land gibt 8,5 Millionen Euro für Kolde-Ring und Grevener Straße

Wendland und Nacke (CDU): Das Land Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr den kommunalen Straßenbau in Münster mit mehr als 8,5 Millionen Euro fördern. Das haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mitgeteilt. 6,2 Millionen Euro fließen in den vierspurigen Ausbau des Kolde-Rings zwischen Weseler Straße und Mecklenbecker Straße. 2,35 Millionen Euro gibt [...]

mehr lesen
5 Millionen Euro für mehr Personal in Ausländer- und Einwanderungsbehörden

5 Millionen Euro für mehr Personal in Ausländer- und Einwanderungsbehörden

Die Integration von Zugewanderten ist ein entscheidendes Ziel der NRW-Koalition. Einen zentralen Beitrag dazu leisten die Ausländer- und Einwanderungsbehörden sowie die Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen. Zur Verbesserung ihrer Arbeit erhalten die Behörden in Münster jetzt 50.000 Euro.      Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland: „Nordrhein-Westfalen ist und bleibt ein Land der Chancen. Mit unserer Politik will [...]

mehr lesen
2,97 Millionen Euro für Münster zum Landesstraßenerhalt

2,97 Millionen Euro für Münster zum Landesstraßenerhalt

Münster erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministerium 2,97 Millionen Euro, insgesamt sind für den Erhalt der Landesstraßen im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen. „Die NRW-Koalition wird auch weiterhin verstärkt in den Erhalt von Landesstraßen investieren. Für Münster stehen dafür knapp 3 Millionen Euro zur Verfügung, die in die Deckenerneuerungen der L 520 zwischen [...]

mehr lesen
4,45 Millionen Euro für kulturelle Projekte an Schulen in NRW

4,45 Millionen Euro für kulturelle Projekte an Schulen in NRW

Münsters CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Stefan Nacke freuen sich über eine Erhöhung der Mittel im Landesprogramm „Kultur und Schule“. Ab dem Schuljahr 2020/2021 stehen hierfür 500.0000 Euro mehr zur Verfügung, sodass sich der Etat auf insgesamt 4,45 Millionen Euro erhöht.  Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung. Das Landesprogramm [...]

mehr lesen
Ehrenamtlich Engagierte stärken: Stefan Nacke und Simone Wendland (beide CDU) besuchen Ehrenamtstour.NRW in Münster

Ehrenamtlich Engagierte stärken: Stefan Nacke und Simone Wendland (beide CDU) besuchen Ehrenamtstour.NRW in Münster

Es war schon arg windig, als am Samstag die Ehrenamtstour.NRW in der Stubengasse in Münster zu Gast war. Die Ehrenamtstour kommt gleich zweimal in alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW, um mit Bürgern eine sog. Engagementstrategie zu entwickeln. „An dieser Strategie sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden. Der Schlüssel dazu sind Gespräche [...]

mehr lesen
Neue Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum

Neue Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum

Gute Nachrichten für die Kultureinrichtungen von Albachten, Amelsbüren, Roxel und Wolbeck. Mit der zweiten Förderrunde können die entsprechenden Akteure die erneute Gelegenheit nutzen, um die kulturelle Infrastruktur unserer Heimat weiter zu verbessern. „Für den Zeitraum 2021 – 2023 beträgt das maximale Fördervolumen pro Projekt 450.000 Euro. Die erste Runde hat bereits gezeigt, wofür die Kultur [...]

mehr lesen
Landesregierung weist flächensparende Kompensation für JVA Münster an

Landesregierung weist flächensparende Kompensation für JVA Münster an

„Der Bau der JVA Münster ist dringend erforderlich. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten zu nutzen, um landwirtschaftliche Ackerfläche zu schonen. Wir freuen uns, dass Minister Lienenkämper auf unsere Intervention hin den BLB NRW angewiesen hat, das flächenschonende Verfahren zu wählen. So kann auch der hochwertige landwirtschaftliche Boden weiter genutzt werden“, freuen sich die CDU-Abgeordneten [...]

mehr lesen
Girls´ und Boys´ Day im Landtag

Girls´ und Boys´ Day im Landtag

Simone Wendland und Stefan Nacke informieren Am 23. März 2020 lädt der Landtag von Nordrhein-Westfalen Mädchen und Jungen der Jahrgangstufen 7 bis 13 zum Girls´ und Boys´ Day ein. „Schubladendenken muss aufhören. Mädchen und Jungen müssen sich frei und ohne Vorurteile für Berufe entscheiden, die ihnen Spaß machen. Das Ausprobieren am Girls und Boys Day [...]

mehr lesen
Landwirtschaft der Zukunft – Zukunft für die Landwirtschaft

Landwirtschaft der Zukunft – Zukunft für die Landwirtschaft

Landwirtschaftlicher Kreisverband Münster trifft CDU-Abgeordnete Benning, Wendland und Nacke „Landwirtschaft braucht eine politische Leitentscheidung.“ Dieser Gedanke bestimmte das Gespräch des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Münster mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Sybille Benning und den CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke. Die Vorsitzende des Verbands, Susanne Schulze Bockeloh, forderte im Zuge der Verschärfung der Düngeverordnung eine zügige Überprüfung der Messstellen, [...]

mehr lesen
Handwerk hat goldenen Boden

Handwerk hat goldenen Boden

Dr. Stefan Nacke MdL zu Gast bei der Handwerkskammer Münster „Know-how und Kommunikationskompetenz, Präzision und Verlässlichkeit - das sind die Erfolgsfaktoren einer Handwerkerkarriere, die den Vergleich mit einer akademischen Laufbahn nicht scheuen muss!“ Überzeugt vom Handwerk zeigte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke beim Austausch mit Meisterinnen und Meistern verschiedener Handwerksinnungen. Rosemarie Ehrlich, Kreishandwerksmeisterin der Kreishandwerkerschaft [...]

mehr lesen
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Landschaftsverband Westfalen-Lippe

CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Wir unternehmen Gutes. Was hinter diesem Motto des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) steckt, erläuterte der Erste Landesrat und Kämmerer Dr. Georg Lunemann anlässlich des Besuchs von Dr. Stefan Nacke, CDU-Landtagsabgeordneter für Münster. Lunemann präsentierte die Arbeitsbereiche des LWL, der mit 17.000 Beschäftigten in Westfalen-Lippe und rund 4.000 am Standort Münster ein großer Arbeitgeber in der Region ist [...]

mehr lesen
Demokratie lebt von Engagement

Demokratie lebt von Engagement

Politikverdrossenheit, Digitalisierung, jobbedingte Mobilität - es gibt viele Gründe, warum sich Bürger heutzutage weniger vor Ort engagieren oder langfristig politisch einbringen. Die Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation“ des NRW-Landtags hat zu den Gründen und möglichen Ansätzen jetzt ein Forschungsgutachten veröffentlicht. Dazu der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Vorsitzende der Kommission, Dr. Stefan Nacke: „Langfristige Beteiligung ist in [...]

mehr lesen
Büchereien als Zentren politischer Bildung

Büchereien als Zentren politischer Bildung

Wie kann die Bücherei der Zukunft aussehen? Darüber hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke aus Münster nun mit Stefanie Dobberke ausgetauscht. Dobberke ist seit April 2019 Leiterin der Stadtbücherei und erarbeitet mit ihrem Team zurzeit Modelle, die Bücherei in die Zukunft zu führen. Nacke, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, sieht in Büchereien zum Beispiel ideale Orte [...]

mehr lesen
Familienbildung stärken

Familienbildung stärken

CDU-Landtagsabgeordneter besucht Anna-Krückmann-Haus ie Weiterbildung stärken – dies ist gemeinsames Ziel des CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Nacke und des Teams des Anna-Krückmann-Hauses rund um die Vorsitzende Claudia Buschhorn und Geschäftsführerin Corinna Sühlsen. Bei einem Ortstermin des Abgeordneten Nacke in der Familienbildungsstätte wurde u.a. über das Angebot Sure Start - Die Babyspielstunde ® gesprochen. Sure Start ist ein in Münster [...]

mehr lesen
Genossenschaften als Investitionsmodell in Zeiten niedriger Zinsen?

Genossenschaften als Investitionsmodell in Zeiten niedriger Zinsen?

Stefan Nacke MdL zu Gast bei der Strategie- und Managementberatung zeb Wie sieht der Finanzsektor der Zukunft aus? Was bedeutet die Digitalisierung für die Bank-Filiale im Stadtteil? Und mit welchen Anlagen lassen sich noch sichere Zinsen erzielen? Unter anderem um diese Fragen ging es bei einem Gespräch zwischen dem CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke und dem [...]

mehr lesen
Dr. Stefan Nacke zu Studiengebühren

Dr. Stefan Nacke zu Studiengebühren

Keine Studienbeiträge für Studierende aus Drittstaaten Zur Entscheidung der NRW-Koalition, keine Studienbeiträge für Studierende aus Drittstaaten einzuführen und stattdessen zur Verbesserung der Studienbedingungen den Hochschulen zusätzlich mehr als 50 Millionen Euro pro Jahr zur Verfügung zu stellen, erklärt der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Nacke: „Studienbeiträge für Studierende aus Drittstaaten werden in Nordrhein-Westfalen nicht [...]

mehr lesen
„Aufklärung und Begegnung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“

„Aufklärung und Begegnung gegen Ausgrenzung und Diskriminierung“

CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht KCM Schwulenzentrum Münster e.V. Der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke hat das KCM Schwulenzentrum Münster e.V. besucht. Das KCM ist eine von landesweit sechs Beratungsstellen für schwule, lesbische, bisexuelle, Transgender und intersexuelle Menschen (LSBTI). Zudem biete es Raum für Selbsthilfegruppen, kulturelle Veranstaltungen und Partys, erklärte der KCM-Vorsitzende Heiko Philippski dem Abgeordneten. Nacke interessierte [...]

mehr lesen
Wendland und Nacke (CDU): 80.000 Euro für Münsteraner Sportvereine vom Land

Wendland und Nacke (CDU): 80.000 Euro für Münsteraner Sportvereine vom Land

Münsteraner Sportvereine erhalten vom Land Nordrhein-Westfalen 80.000 Euro für soziale, gesundheitliche und Bildungsvorhaben. Das haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mitgeteilt.  Die Münsteraner Vereine profitieren vom Landesprogramm „1000x1000 – Anerkennung für den Sportverein“, das die Landesregierung aufgrund der großen Nachfrage von zwei auf 4,425 Millionen Euro aufgestockt hat.  Ähnlich wie bei [...]

mehr lesen