AKTUELLES
Über 1 Million Euro Förderung für Münsters Nahmobilität
Gleich zwei Baumaßnahmen in Münster erhalten durch das “Nahmobilitätsprogramm 2020” des Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen eine Förderungszuwendung, teilten die beiden Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mit. Münster erhält eine Fördersumme von über 1.100.000 € für Umbaumaßnahmen zur Nahmobilität. “Wir freuen uns sehr, dass unsere Stadt eine solch hohe Zuwendung erhält und von dem Programm profitiert”, so die Abgeordnete [...]
Dr. Stefan Nacke und Simone Wendland (CDU): 15 Millionen Euro Landesmittel für Kinos in NRW
„Film ab NRW!“ So heißt das Hilfsprogramm, mit dem die nordrhein-westfälische Landesregierung große und kleine Kinos in NRW entlastet. 15 Millionen Euro hat der Haushalts- und Finanzausschuss des Landtags dafür am Donnerstag (5.11.2020) freigegeben. Das teilten die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke und Simone Wendland mit. Hintergrund: Nach den langen Schließungen im Frühjahr und einer insgesamt [...]
Gleiche Bezahlung von Professorinnen ist überfällig
Der Wissenschaftsausschuss des Landtages hat an diesem Montag Expertinnen und Experten gehört zum Antrag der NRW-Koalition „Nordrhein-Westfalens Potenziale nutzen. Frauen in der Wissenschaft stärken, Entgeltdifferenz abbauen, diskriminierungsfreie Beurteilung von Leistung in der Wissenschaft gewährleisten“. Dazu erklärt unser wissenschaftspolitischer Sprecher Dr. Stefan Nacke: „Die Anhörung hat bestätigt: Eine ungleiche Bezahlung von Professorinnen und Professoren ist ein [...]
Weiterbildungsmittel verdoppelt – Doppelte Chancen für qualifizierten Einstieg in Ausbildung und Beruf
Als "eine kleine Sensation für die Weiterbildung" bezeichnet er die Verdoppelung der Mittel für den "zweiten Bildungsweg". Stefan Nacke, Sprecher der CDU-Landtagsfraktion für Wissenschaft und Weiterbildung: "Im nächsten Haushalt werden 10 Mio. Euro zur Verfügung stehen anstatt wie bisher nur 5 Mio. Euro. Das ist ein großer Erfolg. Gerade die Volkshochschulen sind aufgrund ihrer Flexibilität [...]
Wendland und Nacke (CDU): Mehr als eine halbe Million Euro für zwei Rudervereine
Gleich zwei münstersche Rudervereine erhalten Geld vom Land Nordrhein-Westfalen und profitieren vom Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Darüber haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke informiert. Demnach erhält der Akademische Ruderclub zu Münster insgesamt 147.000 Euro für die energetische Sanierung seiner beiden Bootshäuser an der Bennostraße und an der Hansestraße. 420.000 Euro erhält [...]
Land unterstützt Boulevard Theater
Mehr als 27.000 Euro erhält das Boulevard Theater Münster aus dem Unterstützungsprogramm des Landes NRW. Stefan Nacke, Münsters CDU-Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses, erläutert: „Wir erhalten die Vielfalt der Privattheater in Nordrhein-Westfalen, die auf Grund der Corona-Krise unverschuldet in finanzielle Not geraten sind. Es ist gut, dass das Land den Kulturstärkungsfonds erhöht hat und [...]
NRW hilft Kultur – Stipendien mit „Auf geht´s!-Programm
„Das ist ein großer Erfolg für unsere Kulturpolitik“, begrüßt Stefan Nacke, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses im Landtag, die Bereitstellung von 15.000 Stipendien für Künstlerinnen und Künstler in Nordrhein-Westfalen. Die Stipendien sind mit 7.000 Euro dotiert, das sind insgesamt 105 Mio. Euro“, so der CDU-Abgeordnete zum „Auf geht´s!“-Programm des Landes. „Wir möchten Künstlerinnen und Künstler in [...]
Nordrhein-Westfalen macht Kinder stark
Mit dem Programm „kinderstark“ unterstützt das Land die Präventionsarbeit vor Ort in den Kommunen beim Kinderschutz mit 14,3 Mio. Euro. Das sind deutlich mehr Mittel als in der Vergangenheit. Ziel ist es, Kinder zu schützen und zu stärken, die in einem schwierigen familiären oder sozialen Umfeld aufwachsen. Dazu erklären die Abgeordneten Nacke und Wendland: „Wir [...]
„Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport vor Ort
„Gute Nachrichten für alle Sportlerinnen und Sportler des Akademischen Ruder-Clubs zu Münster. In der aktuellen Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält der Verein insgesamt147.000 Euro. Ich freue mich sehr, dass der Akademische Ruder-Club e.V. nun die Möglichkeit hat, eine moderne und bedarfsgerechte Sportstätte anzubieten“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Nacke. „Nachdem in den vergangenen Legislaturperioden unter Rot-Grün die Investitionen in unsere [...]
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke wirbt für den Inklusionsscheck NRW
Mit dem Inklusionsscheck NRW unterstützt die Landesregierung Vereine, lokale Initiativen und Organisationen bei der Umsetzung von Inklusionsvorhaben. „Zur Verfügung gestellt werden insgesamt 300-mal 2.000 Euro. Gefördert werden kreative und innovative Initiativen, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen voranbringen“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke. Zuschüsse gibt es für Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit, [...]
Mehr Polizisten auf der Straße: NRW wird immer sicherer
48 Stellen mehr für Münster „Seit Beginn der schwarz-gelben Koalition war es unser Ziel, die Sicherheit in NRW zu stärken und eine Null-Toleranz-Politik zu betreiben“, erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. „Darum ist es wichtig und gut, dass das Polizeipräsidium der Stadt Münster in diesem Jahr insgesamt 48 Stellen hinzubekommt.“ Darunter fallen sowohl Polizeivollzugsbeamte als auch [...]
Die NRW-CDU-Fraktion will Frauen in der Wissenschaft stärken.
CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke stellt Antrag vor „Wir sind der Überzeugung, dass exzellente Forschung und Lehre an nordrhein-westfälischen Hochschulen und der Transfer in Gesellschaft und Wissenschaft noch erfolgreicher gelingen, wenn der Anteil von Frauen gesteigert wird. Zurecht möchten Frauen nicht als Quotenfrauen gelten, aber sie müssen gleichberechtigt sein. Dass Professorinnen in NRW im Durchschnitt immer [...]
Landesinvestitionen in Tablets und Digitales Lernen
Münsteraner CDU-Mandatsträger begrüßen das Bildungspaket Die CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Nacke und Simone Wendland begrüßen die Entscheidung des Haushalts- und Finanzausschusses für das erste NRW-Konjunkturpaket zur Corona-Pandemie. „Einen großen Baustein dieses Paketes bilden Investitionen in den Bereichen Bildung und Digitalisierung“, berichtet Stefan Nacke. „Das Land wird rund 350 Millionen Euro für das Lehren und Lernen mit digitalen [...]
Europa-Bekenntnis der demokratischen Fraktionen im NRW-Landtag
Dr. Stefan Nacke (CDU) trifft Junge Europäische Föderalisten Münster Die demokratischen Fraktionen im NRW-Landtag lassen einen Europabezug in Artikel 1 der Landesverfassung schreiben. Den entsprechenden Gesetzentwurf hat der Landtag gerade (25. Juni) verabschiedet. Darum, um die europäische Idee und um die nun beginnende deutsche EU-Ratspräsidentschaft ging es unter anderem in einem gemeinsamen Gespräch zwischen dem [...]
Neuer Sonderforschungsbereich für die WWU
Die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke freuen sich, dass die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) einen neuen Sonderforschungsbereich (SFB) gefördert bekommt. „Sowohl für die Universität, als auch für Studierende ist Forschung unerlässlich. Daher freut es mich, dass wir einen weiteren Sonderforschungsbereich dazubekommen haben“, so Wendland. Mit einer Fördersumme in Höhe [...]
Strukturelle Entlastung der Kommunen, auch nach der Corona-Krise
CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke: Der Koalitionsausschuss in Berlin hat sich auf ein 130-Milliarden-schweres Corona-Konjunkturpaket geeinigt, das vor allem den Kommunen zugutekommt. Der Bund wird künftig dauerhaft bis zu 75 Prozent der Kosten der Unterkunft (KdU) übernehmen. Jede einzelne Kommune in Nordrhein-Westfalen wird damit jährlich strukturell und dauerhaft erheblich entlastet. Dazu erklärten die [...]
Land gibt 8,5 Millionen Euro für Kolde-Ring und Grevener Straße
Wendland und Nacke (CDU): Das Land Nordrhein-Westfalen wird in diesem Jahr den kommunalen Straßenbau in Münster mit mehr als 8,5 Millionen Euro fördern. Das haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mitgeteilt. 6,2 Millionen Euro fließen in den vierspurigen Ausbau des Kolde-Rings zwischen Weseler Straße und Mecklenbecker Straße. 2,35 Millionen Euro gibt [...]
5 Millionen Euro für mehr Personal in Ausländer- und Einwanderungsbehörden
Die Integration von Zugewanderten ist ein entscheidendes Ziel der NRW-Koalition. Einen zentralen Beitrag dazu leisten die Ausländer- und Einwanderungsbehörden sowie die Kommunalen Integrationszentren in Nordrhein-Westfalen. Zur Verbesserung ihrer Arbeit erhalten die Behörden in Münster jetzt 50.000 Euro. Dazu erklärt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland: „Nordrhein-Westfalen ist und bleibt ein Land der Chancen. Mit unserer Politik will [...]
2,97 Millionen Euro für Münster zum Landesstraßenerhalt
Münster erhält aus dem Landesstraßenerhaltungsprogramm des Verkehrsministerium 2,97 Millionen Euro, insgesamt sind für den Erhalt der Landesstraßen im aktuellen Haushalt 2020 185 Millionen Euro vorgesehen. „Die NRW-Koalition wird auch weiterhin verstärkt in den Erhalt von Landesstraßen investieren. Für Münster stehen dafür knapp 3 Millionen Euro zur Verfügung, die in die Deckenerneuerungen der L 520 zwischen [...]
4,45 Millionen Euro für kulturelle Projekte an Schulen in NRW
Münsters CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland und Stefan Nacke freuen sich über eine Erhöhung der Mittel im Landesprogramm „Kultur und Schule“. Ab dem Schuljahr 2020/2021 stehen hierfür 500.0000 Euro mehr zur Verfügung, sodass sich der Etat auf insgesamt 4,45 Millionen Euro erhöht. Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur ist ein wichtiger Bestandteil der schulischen Bildung. Das Landesprogramm [...]
Ehrenamtlich Engagierte stärken: Stefan Nacke und Simone Wendland (beide CDU) besuchen Ehrenamtstour.NRW in Münster
Es war schon arg windig, als am Samstag die Ehrenamtstour.NRW in der Stubengasse in Münster zu Gast war. Die Ehrenamtstour kommt gleich zweimal in alle Kreise und kreisfreien Städte in NRW, um mit Bürgern eine sog. Engagementstrategie zu entwickeln. „An dieser Strategie sollen möglichst viele Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden. Der Schlüssel dazu sind Gespräche [...]
Neue Förderoffensive für Kultur im ländlichen Raum
Gute Nachrichten für die Kultureinrichtungen von Albachten, Amelsbüren, Roxel und Wolbeck. Mit der zweiten Förderrunde können die entsprechenden Akteure die erneute Gelegenheit nutzen, um die kulturelle Infrastruktur unserer Heimat weiter zu verbessern. „Für den Zeitraum 2021 – 2023 beträgt das maximale Fördervolumen pro Projekt 450.000 Euro. Die erste Runde hat bereits gezeigt, wofür die Kultur [...]
Landesregierung weist flächensparende Kompensation für JVA Münster an
„Der Bau der JVA Münster ist dringend erforderlich. Umso wichtiger ist es, alle Möglichkeiten zu nutzen, um landwirtschaftliche Ackerfläche zu schonen. Wir freuen uns, dass Minister Lienenkämper auf unsere Intervention hin den BLB NRW angewiesen hat, das flächenschonende Verfahren zu wählen. So kann auch der hochwertige landwirtschaftliche Boden weiter genutzt werden“, freuen sich die CDU-Abgeordneten [...]
Girls´ und Boys´ Day im Landtag
Simone Wendland und Stefan Nacke informieren Am 23. März 2020 lädt der Landtag von Nordrhein-Westfalen Mädchen und Jungen der Jahrgangstufen 7 bis 13 zum Girls´ und Boys´ Day ein. „Schubladendenken muss aufhören. Mädchen und Jungen müssen sich frei und ohne Vorurteile für Berufe entscheiden, die ihnen Spaß machen. Das Ausprobieren am Girls und Boys Day [...]
Landwirtschaft der Zukunft – Zukunft für die Landwirtschaft
Landwirtschaftlicher Kreisverband Münster trifft CDU-Abgeordnete Benning, Wendland und Nacke „Landwirtschaft braucht eine politische Leitentscheidung.“ Dieser Gedanke bestimmte das Gespräch des Landwirtschaftlichen Kreisverbands Münster mit der CDU-Bundestagsabgeordneten Sybille Benning und den CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke. Die Vorsitzende des Verbands, Susanne Schulze Bockeloh, forderte im Zuge der Verschärfung der Düngeverordnung eine zügige Überprüfung der Messstellen, [...]