Batterieforschung in Münster

Batterieforschung in Münster

Entwicklungsprozess koordinieren und kommunizieren „Die Batterieforschung in Münster braucht ein Gesicht“, darüber sind sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke und der CDU-Ratsfraktionsvorsitzende Stefan Weber einig. An der Lübecker Straße in Amelsbüren, wo die „Forschungsfertigung Batteriezelle“ bis zum Jahr 2025 entstehen wird, trafen sich die beiden mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Fritz Jaeckel. Noch ist auf dem riesigen Areal [...]
Konferenz mit VertreterInnen der Münsteraner Weiterbildungseinrichtungen

Konferenz mit VertreterInnen der Münsteraner Weiterbildungseinrichtungen

Im Wissenschaftsausschuss des Landtags beschäftigen wir uns derzeit intensiv mit der Novelle des Weiterbildungsgesetzes. Daher habe ich Staatssekretär Klaus Kaiser aus dem Wissenschaftsministerium NRW eingeladen, den VertreterInnen der Münsteraner Weiterbildungseinrichtungen die Neuerungen vorzustellen. Ich freue mich über die große Resonanz der katholischen und evangelischen Bildungsstätten, von Kolping, VHS und der privaten Bildungseinrichtungen in Münster und [...]
Initiative für eine landesweite „Studi-App“: „Vom Vorlesungsverzeichnis bis zur Mensa-Karte – alles digital“

Initiative für eine landesweite „Studi-App“: „Vom Vorlesungsverzeichnis bis zur Mensa-Karte – alles digital“

Die NRW-Koalition von CDU und FDP nutzen die Chancen der Digitalisierung, um für die Studierenden in Nordrhein-Westfalen ideale Lernvoraussetzungen zu schaffen. Im kommenden Plenum bringen die Fraktionen einen Antrag ein, der die Entwicklung einer landesweiten „Studi-App“ anstößt. Dazu erklärt Dr. Stefan Nacke, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion: „Wir wollen die rund 767.000 Studierenden an den NRW-Hochschulen [...]
Land gibt 700.000 Euro für sechs Nahmobilitätsprojekte

Land gibt 700.000 Euro für sechs Nahmobilitätsprojekte

Münster erhält aus dem „Förderprogramm Nahmobilität 2021“ des Landes für sechs Projekte insgesamt rund 700.000 Euro. Darüber haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke informiert. Alleine 417.300 Euro gibt das Land für den geplanten Geh- und Radweg zwischen der Potstiege und der Gievenbecker Reihe in Gievenbeck. Damit soll das Gelände der ehemaligen [...]
780.000 Euro für fünf Sportvereine

780.000 Euro für fünf Sportvereine

Fünf münstersche Sportvereine erhalten für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportanlagen insgesamt rund 780.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen. Darüber haben jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke informiert. Demnach erhält der SV Mauritz 135.825 Euro für die Erneuerung seines Hallendachs. Ebenfalls für das Hallendach überweist das Land Geld an den Tennisclub St. Mauritz. Außerdem [...]
Besuch im Institut für Molekulare Virologie

Besuch im Institut für Molekulare Virologie

Ein aussichtsreiches Medikament gegen Sars-Covid-19 hat Virologe Prof. Dr. Stephan Ludwig mit seinem Team entwickelt. Am Institut für Molekulare Virologie der Medizinischen Fakultät Münster konnte sich Stefan Nacke als wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion persönlich über den Forschungserfolg „made in Münster“ informieren. „Die Entwicklung von Medikamenten gegen Covid-19 ist immens wichtig im Kampf gegen die Pandemie. [...]