21/08/2024 | Aktuelles
„Nachdem sowohl der zweite Nachtragshaushalt 2021 als auch die Wahlrechtsreform als verfassungswidrig eingestuft wurden und das Vertrauen der Bürger durch die Heizungsdebatte stark erschüttert wurde, offenbart Kanzler Scholz nun, dass auch seine Rede von der ‚Zeitenwende‘ nur leere Worte waren“, kritisiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die neuesten Haushaltspläne der Bundesregierung. Laut diesen soll die [...]
16/07/2024 | Aktuelles
Seit 1983 bieten Deutscher Bundestag und US-Kongress das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch, an. Jugendliche aus den USA und Deutschland können als Junior-Botschafter und Botschafterinnen ein Schuljahr im jeweils anderen Land verbringen, um die Freundschaft und den Kulturaustausch zwischen den beiden Nationen zu stärken. Abgeordnete des Bundestages, wie der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete [...]
27/06/2024 | Aktuelles
Lola und Jacques, waren gerade in Berlin für eine Praktikumswoche im Bundestagsbüro von Stefan Nacke. Im nachfolgenden Interview berichten die beiden über ihre Erlebnisse und Eindrücke. Lola ist 15 Jahre alt und mag an Berlin, dass die Stadt so lebendig ist. Jacques, 16 Jahre alt, findet super, dass Berlin kulturell so offen ist. Beide sind [...]
23/05/2024 | Aktuelles
Deutschland feiert den 75. Geburtstag seiner Verfassung, des Grundgesetzes (GG). Verabschiedet wurde dieses am 23. Mai 1949 vom Parlamentarischen Rat, dessen Präsident der spätere Bundeskanzler Konrad Adenauer war. Verankert wurden im GG u.a. allgemeine Menschenrechte, Bürgerrechte, die Meinungsfreiheit und unsere Demokratie. All das sind Werte, die wir in Deutschland heute für selbstverständlich halten. Umso wichtiger [...]
17/05/2024 | Aktuelles
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke brachte diese Woche den von ihm federführend erarbeiteten Antrag zur Einführung von Lotsen für Erkrankte mit komplexen Versorgungssituationen, z.B. nach einem schweren Unfall oder bei einer schweren Krebserkrankung, in den Bundestag ein. „Jedes Jahr erhalten rund 160.000 Personen, immerhin die Hälfte der Einwohnerzahl Münsters, neu eine Erwerbsminderungsrente“, schildert Nacke die Ausgangslage. [...]