


BAföG-Kürzungen der Ampel fatales Signal
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke kritisiert die Kürzungs-Pläne der Ampel beim BAföG im Rahmen der laufenden Haushaltsberatungen. „Die Ampel sendet ein fatales Signal, wenn sie beim BAföG 700 Millionen kürzt. Anspruch und Wirklichkeit passen in keiner Weise zusammen, wenn insgesamt rund 1,4 Milliarden Euro weniger für Auszubildende und Studierende zur Verfügung stehen. Infolge der Corona-Belastungen [...]
Neues Kundenportal der Rentenversicherung online
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke informiert über den neuen Online-Service des Kundenportals der Deutschen Rentenversicherung, der seit dieser Woche zur Verfügung steht. „Die Rentenversicherung setzt damit neue Maßstäbe im digitalen Service für die Bürgerinnen und Bürger. Jetzt können alle Versicherten über das neue Kundenportal bequem und sicher online ihre persönlichen Daten einsehen und ändern, Renteninformationen [...]
CDU-Landesgruppe NRW verabschiedet Münsteraner 10-Punkte-Erklärung zur Wohnungspolitik
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag hat bei ihrer Klausurtagung am 28./29. August 2023 in Münster einen 10-Punkte-Plan verabschiedet, mit dem sie die dramatisch wachsenden Probleme auf dem Wohnungsmarkt lösen möchte. Unter dem Titel „Wohnen zwischen Eigentumsbildung und neuer sozialer Frage“ sieht die „Münsteraner Erklärung“ vor allem drei Stellschrauben vor, an denen sich [...]
Nacke fordert: Nicht nachlassen im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen im Iran!
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke fordert in einem Brief an den iranischen Botschafter in Berlin erneut die Freilassung von Mohammad Amin Akhlaghi. Der junge Iraner war vor einem dreiviertel Jahr im Zuge der landesweiten Demokratie- und Protestbewegung am Rande einer Demonstration willkürlich verhaftet worden. Nacke hat für den jungen Mann die politische Patenschaft übernommen. Akhlaghi [...]