04/04/2023 | Aktuelles
Einsamkeit ist das zentrale Thema der Anrufenden, gefolgt von Beziehungsstress, Probleme durch psychische Erkrankungen sowie anderen persönliche Krisensituationen. Bei seinem Besuch bei der TelefonSeelsorge Münster konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke mehr über die kompetente Arbeit der fast 100 Menschen im Ehrenamt und des dahinter stehenden hauptamtlichen Teams erfahren. Besonders beeindruckt zeigte sich Nacke vom [...]
15/03/2023 | Aktuelles
"Zeitplan jetzt einhalten" Auf Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Nacke hat das Bundesverkehrsministerium weitere Planungen für den Kanalausbau in Münsters Osten bekanntgegeben. Vorgesehen sind für die Warendorfer Straßen-Brücke die Ausschreibung im Frühjahr 2024 und der Baubeginn im Herbst 2024. Für die Mauritzer DB-Brücke ist eine Ausschreibung im Sommer 2024 geplant, mit Baustart im Frühjahr 2025. Zuletzt steht die [...]
23/02/2023 | Aktuelles
"Ich hatte geglaubt, dass im 21. Jahrhundert Menschenleben wertvoller wären. Statt dessen überzieht Putin seit einem Jahr das russische 'Brudervolk' der Ukraine mit brutaler, hemmungslos-vernichtender Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer", so der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke anlässlich des 1. Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine. "Wirkliche Friedensinitiativen garantieren die Souveränität der Ukraine.", so [...]
23/11/2022 | Aktuelles
Immer mehr armutsbetroffene Menschen in Deutschland sind auf die Angebote der Tafeln angewiesen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke macht deutlich: „Die ehrenamtliche Arbeit der Tafeln leistet Beeindruckendes und sie muss in dieser Situation stärker unterstützt werden. Auch staatliche Finanzierungen dürften dabei kein Tabu sein.“ Durch die steigenden Lebensmittelpreise sowie die Geflüchteten aus der Ukraine ist [...]
21/11/2022 | Aktuelles
CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt 10 Punkte-Positionspapier für einen inklusiven Sozialraum vor Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Münster, Dr. Stefan Nacke, fordert mehr Tempo bei der Herstellung von größerer Barrierefreiheit im Alltag: „In den letzten Jahren hat sich vieles Positives getan, damit unser Land barrierefreier wird. Auch hier bei uns vor Ort in Münster. Aber unser Land kann noch besser [...]