16/09/2024 | Aktuelles
Am vergangenen Wochenende wurde der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke bei der Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Weimar mit überzeugendem Ergebnis zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. „Die CDA ist das Scharnier nicht nur zu den Beschäftigten in den Gewerkschaften, sondern auch zu den Wohlfahrts- und Sozialverbänden. Vor dem Hintergrund meines jahrzehntelangen beruflichen und ehrenamtlichen Engagements in [...]
09/09/2024 | Aktuelles
Beim von der Ampel eingeführten Bürgergeld wird es nach internen Regierungsberechnungen nicht nur 2025, sondern voraussichtlich auch 2026 eine Nullrunde geben. Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke hält die Aussetzung einer Erhöhung für folgerichtig, wegen des deutlichen und schneller als angenommenen Rückgangs der Inflation: „Das Existenzminimum wird nach einem komplexen Verfahren berechnet und folgt klaren Vorgaben [...]
31/07/2024 | Aktuelles
In den heute für Juli neu veröffentlichen Arbeitsmarktzahlen, nach denen die Arbeitslosigkeit in Deutschland stärker als erwartet angestiegen ist, sieht der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke einen eindeutigen Handlungsauftrag für die Bundesregierung. „Statt immer neuer Ankündigungen muss die Ampel nun endlich konkrete Maßnahmen für eine rasche Konjunkturbelebung umsetzen“, fordert Nacke, denn die schwache Wirtschaftsentwicklung belaste zusehends [...]
08/07/2024 | Aktuelles
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke lädt politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren zum diesjährigen Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages ein. Unter dem Motto „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ erwartet die Jugendlichen vom 6. bis 12. Oktober 2024 ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen [...]
03/07/2024 | Aktuelles
Den vom Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke federführend erarbeiteten Antrag „Reintegration in das Erwerbsleben verbessern“ bewerteten Sachverständige in einer öffentlichen Anhörung diese Woche im Bundestag positiv. „Wir wurden in unserem Vorhaben bestätigt, betroffene Menschen individuell zu unterstützen und so die Anzahl der Erwerbsminderungsrenten zu reduzieren. Die Ampel muss dies nun zeitnah angehen“, fordert der Sozialpolitiker Nacke. [...]