27/11/2024 | Aktuelles
Beim Besuch im Neubau „X-Dock“ des führenden Logistikdienstleisters Fiege am Hafen in Münster tauschte sich der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke mit Co-CEO Felix Fiege und CDU-MdB Anja Karliczek aus Steinfurt über die Bewältigung der energetischen Transformation und Fragen der Nachhaltigkeit aus. Am Beispiel der Direktvermarktung von Strom in der Nachbarschaft machte Felix Fiege deutlich, welche [...]
18/09/2024 | Aktuelles
Im Rahmen einer Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Münster haben der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hermann Gröhe und der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke am Dienstag über die "Arbeitswelt im Wandel" gesprochen. Rund 100 Interessierte waren der Einladung in die Räume des Münsteraner Familienunternehmens Hengst Filtration gefolgt, um sich zu informieren und Fragen zu stellen. Denn, wie Hermann Gröhe bereits [...]
16/09/2024 | Aktuelles
Am vergangenen Wochenende wurde der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke bei der Bundestagung der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) in Weimar mit überzeugendem Ergebnis zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt. „Die CDA ist das Scharnier nicht nur zu den Beschäftigten in den Gewerkschaften, sondern auch zu den Wohlfahrts- und Sozialverbänden. Vor dem Hintergrund meines jahrzehntelangen beruflichen und ehrenamtlichen Engagements in [...]
21/08/2024 | Aktuelles
„Nachdem sowohl der zweite Nachtragshaushalt 2021 als auch die Wahlrechtsreform als verfassungswidrig eingestuft wurden und das Vertrauen der Bürger durch die Heizungsdebatte stark erschüttert wurde, offenbart Kanzler Scholz nun, dass auch seine Rede von der ‚Zeitenwende‘ nur leere Worte waren“, kritisiert der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die neuesten Haushaltspläne der Bundesregierung. Laut diesen soll die [...]
16/07/2024 | Aktuelles
Seit 1983 bieten Deutscher Bundestag und US-Kongress das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch, an. Jugendliche aus den USA und Deutschland können als Junior-Botschafter und Botschafterinnen ein Schuljahr im jeweils anderen Land verbringen, um die Freundschaft und den Kulturaustausch zwischen den beiden Nationen zu stärken. Abgeordnete des Bundestages, wie der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete [...]