


CDU-BV Ost und Abgeordneter Stefan Nacke: Die nächsten beiden Kanalbrücken kommen ab 2024
"Der Kanalausbau in Münster-Ost wird nicht gestoppt. Die nächsten beiden Brücken kommen", erfuhren jetzt der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-Ost. Zum Ortstermin am Dortmund-Ems-Kanal brachte Henning Rehbaum, Verkehrsexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Albersloh, gute Nachrichten aus dem Verkehrsministerium mit: "Die Pleistermühlenbrücke und die Prozessionswegbrücke, so heißt es im Ministerium, sollen 2023 ausgeschrieben [...]
CDU-MdB Stefan Nacke zur Wahlrechtsreform „Reformpläne der Ampel sind schwer vermittelbar“
Als „schwer vermittelbar“ bezeichnet der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die Wahlrechtsreformpläne der Bundesregierung. „Die Ampel hat ein Problem, den Wählerinnen und Wählern zu erklären, warum ein gewonnener Wahlkreis plötzlich doch kein gewonnener Wahlkreis ist“, so Nacke. „Klarheit und Verständlichkeit sind ein wichtiger Maßstab für ein gutes Wahlrecht. Das hat das Bundesverfassungsgericht in vielen Entscheidungen immer [...]
„Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“
Am Welternährungstag, dem 16. Oktober 2022, habe ich mit meinen Gästen zum Thema „Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“ diskutiert. Es ging dabei um die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung angesichts von Klimakrise, steigenden Preisen und Krieg in der Ukraine. Meine Gäste waren Landwirtin Susanne Schulze Bockeloh, Unternehmer Michael Radau, Hans-Georg Reuter von [...]
Stefan Nacke informiert sich mit Kerstin Radomski über Fortschritt des Musik-Campus
Kerstin Radomski, Haushaltspolitikerin der CDU/CSU-Fraktion, informierte sich heute gemeinsam mit dem Münsteraner Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke über den Fortschritt des Musik-Campus. Stefan Nacke: "Ich freue mich, dass mit Kerstin Radomski eine Bundespolitikerin überzeugt werden konnte vom Konzept der Vernetzung von Universität und Stadtgesellschaft sowie generationenübergreifender Amateur- und professioneller Musik." Unter Führung von WWU-Rektor Prof. Johannes Wessels [...]