Dem Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke gehen die Entlastungen bei den Energiepreisen im Haushaltsentwurf der Bundesregierung nicht weit genug. Nacke, zugleich Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stellt klar: „Es ist zwar gut, dass wir die Industrie bei der Stromsteuer entlasten und damit auch einen Beitrag zum Erhalt von Industriearbeitsplätzen leisten. Das Handwerk und unser Mittelstand brauchen aber ebenso eine Entlastung, wenn wir verhindern wollen, dass hier Arbeitsplätze ins Ausland abwandern. Gut ist, dass wir mit der Reduktion der Netzentgelte alle Verbraucher entlasten. Und auch Gaskunden – egal ob private Verbraucher oder Unternehmen – werden von dem Auslaufen der Gasumlage profitieren. Allein diese Entlastungen summieren sich auf rund 10 Mrd. Euro. Allerdings haben seit 2021 die Strompreise um 21 Prozent angezogen. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen, vor allem Familien und Rentner, ist das schlicht nicht mehr bezahlbar. Ich fordere deshalb eine Absenkung der Stromsteuer für alle! Darauf haben wir uns im Koalitionsvertrag geeinigt und das sollte jetzt auch auf den Weg gebracht werden.“