48 Stellen mehr fĂŒr MĂŒnster

„Seit Beginn der schwarz-gelben Koalition war es unser Ziel, die Sicherheit in NRW zu stĂ€rken und eine Null-Toleranz-Politik zu betreiben“, erklĂ€rt die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. „Darum ist es wichtig und gut, dass das PolizeiprĂ€sidium der Stadt MĂŒnster in diesem Jahr insgesamt 48 Stellen hinzubekommt.“ Darunter fallen sowohl Polizeivollzugsbeamte als auch RegierungsbeschĂ€ftigte. Der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke stimmt zu: „Je mehr Personal wir bei der Polizei haben, desto mehr PrĂ€senz hat sie. Das ist ein wichtiger Faktor in der EindĂ€mmung der KriminalitĂ€t.“             

Und die Politik der Landesregierung zeigt Wirkung: „Die Zahl der Straftaten ist seit Jahren rĂŒcklĂ€ufig, im vergangenen Jahr gab es insbesondere einen RĂŒckgang bei StraßenkriminalitĂ€t und Gewaltdelikten. Uns ist wichtig, dass diese positive Entwicklung nachhaltig ist. Deshalb freuen wir uns, dass erneut mehr Polizei auf die Straßen unseres Landes kommt“, so Wendland.     Der Stellenzuwachs soll ab September umgesetzt werden. „Es freut mich vor allem, dass der Stellenzuwachs in MĂŒnster einer der höchsten in ganz NRW ist“, erklĂ€rt Nacke. „Im Durchschnitt erhĂ€lt jede Behörde zwölf Stellen mehr. MĂŒnster erhĂ€lt das Vierfache.“

Im Zuge der Null-Toleranz-Politik des Landes NRW wurden nicht nur Stellen aufgestockt, auch die AusrĂŒstung wurde verbessert und das neue Polizeigesetz stellt die nötigen Handlungsbefugnisse zur VerfĂŒgung.