06/08/2025 | Aktuelles
„Mit dem Rentenpaket 2025 setzen wir einen wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist klar: Wir stärken die gesetzliche Rente als wichtigste Säule der Alterssicherung, damit sie auch in Zukunft verlässlich und gerecht bleibt – für alle Generationen. Wir wollen, dass sich Menschen auf unseren Sozialstaat verlassen können – heute, morgen und übermorgen. Mit der Stabilisierung des [...]
23/07/2025 | Aktuelles
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke lädt medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich für den diesjährigen Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages zu bewerben. Unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen - wie gestalten wir Generationengerechtigkeit?“ erwartet 25 Jugendliche vom 2. bis 8. November 2025 ein spannendes und abwechslungsreiches Workshop-Programm zum medialen und politisch-parlamentarischen Alltag [...]
16/07/2025 | Aktuelles
„Die demographische Entwicklung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch über die Bundeszuschüsse seit Jahrzehnten zu Recht mitgetragen wird. Der DIW-Vorschlag schafft dagegen neue Ungerechtigkeiten, wenn Einnahmen der Rentnerhaushalte, aber keine Vermögen berücksichtigt werden. Derartige systemfremde Finanzierungsquellen für die Rente einzuführen und insbesondere eine Umverteilung zwischen den Rentnern durchzusetzen, ist eine zu einseitige Diskussion und daher [...]
27/06/2025 | Aktuelles
„Gelebte Entbürokratisierung in der Arbeitsagentur Ahlen-Münster: Mit Agenturleiter Joachim Fahnemann habe ich über das Erfolgsmodell der „vernetzten hybriden Beratung“ gesprochen“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Dieses ermöglicht den Kundinnen und Kunden individuelle Beratungsgespräche in der Arbeitsagentur, bei denen per Video live weitere Partner, z.B. die Rentenversicherung, hinzugeschaltet werden. „Statt in mehreren Terminen an verschiedenen Stellen [...]
13/06/2025 | Aktuelles
"Die Häufigkeit und Intensität, in der wir Rentendebatten führen, zeigt, dass wir in dieser Legislatur schnell zu konkreten und tragfähigen Reformen kommen müssen. Leitlinie wird der Koalitionsvertrag sein, mit der Sicherung des Rentenniveaus, der Frühstart-Rente und der Stärkung der betrieblichen Altersvorsorge. Das Rentenalter steigt noch bis 2031 auf 67 Jahre, daher besteht in der jetzigen [...]