08/03/2024 | Aktuelles
Digitalisierung, Klimawandel, Künstliche Intelligenz – unsere Zukunft braucht MINT, unsere Zukunft braucht Dich! Zum diesjährigen Girls’ Day laden die CDU/CSU-Bundestagsfraktion und die Konrad-Adenauer-Stiftung junge Frauen vom 24. bis 26. April nach Berlin ein. Auf dem Programm stehen u.a. ein Besuch des Deutschen Bundestages, Gespräche mit Politikerinnen und Politikern unserer Fraktion sowie Austauschmöglichkeiten mit Unternehmen. Getreu dem Motto [...]
25/02/2024 | Aktuelles
Die gesetzliche Rentenversicherung ist die wichtigste und verlässlichste Säule in der deutschen Alterssicherung. Mit den geburtenstarken Jahrgängen der sog. Baby-Boomer, die bis Mitte der 2030er Jahre in Rente gehen werden, stellt sich die Aufgabe eines zukunftsfesten Generationenvertrags wieder neu: Wie sichern wir die Stabilität der Rentenversicherung langfristig? Wie gestalten wir das Alterssicherungssystem generationengerecht und wie [...]
06/02/2024 | Aktuelles
Die Arbeitsmarkt- und Sozialpolitiker der CDU/CSU-Bundestagsfraktion besuchten diese Woche die Arbeitsagentur Ahlen-Münster. Der arbeitsmarktpolitische Sprecher Stephan Stracke und Obmann Marc Biadacz sowie Dr. Stefan Nacke und Wilfried Oellers haben sich dort über das neue hybride Beratungsmodell informiert. Durch virtuelle Vernetzung der Akteure vor Ort, wie die Deutsche Rentenversicherung Westfalen oder die Industrie- und Handelskammer, werden [...]
01/02/2024 | Aktuelles
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke kritisiert die Ampel-Regierung scharf für ihren Bundeshaushalt 2024. „Nach einem verfassungswidrigen Haushalt letztes Jahr erhöht die Ampel nun zahlreiche Abgaben und bedient sich auf äußerst fragwürdige Weise an den Sozialversicherungen zulasten der Bürgerinnen und Bürger.“ Konkret rechnet der Sozialpolitiker Nacke vor: „Allein durch die neuerlichen Millionen-Kürzungen im Bereich Rente streicht die [...]
24/01/2024 | Aktuelles
„Ohne Planbarkeit keine Zukunft“ Nacke befürchtet langfristiges Aus für die Batterieforschung in Deutschland Um die Zukunftsfähigkeit der Batterieforschung in Deutschland zu sichern, braucht es eine durchgehend solide und planbare Finanzierung und keinen Rückzug auf Raten", betont der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Nacke nutzte sein parlamentarisches Kontrollrecht und fragte bei der Bundesregierung im Rahmen einer sogenannten Schriftlichen [...]