22/11/2023 | Aktuelles
CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke liest in der Melanchthonschule: Fröhlich empfangen wurde der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke von den Kindern der Melanchthonschule in Coerde. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags las er dort Schülerinnen und Schülern der Klassen 1 und 2 die Geschichte von der Maus Frederick vor. „Ich bin begeistert, wie toll die Kinder mitgemacht haben. Viele von ihnen [...]
07/11/2023 | Aktuelles
CDU-MdB Stefan Nacke und Ratsherr Ulrich Möllenhoff: Wie kann in Münster mehr Wohnraum geschaffen werden? Zu dieser Frage informierten sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und Ratsherr Ulrich Möllenhoff beim Wohnungsverein Münster e.G. über die Vorteile des genossenschaftlichen Wohnens. "Wohnungsgenossenschaften", so Nacke, "bieten die ideale Mischung aus Miete und Eigentum.“ Die zahlreichen Genossenschaften in Münster bezeichnete [...]
16/08/2023 | Aktuelles
Gleiche Standards für alle Qualifizierte Beratung und passgenaue Produkte für Kundinnen und Kunden sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Im Sanitätshaus Gäher erfuhr der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke, dass genau dieser Service den Unterschied macht. Darum fordert Sanitätshausinhaber Christian Gäher auch gleiche Standards bei der Abgabe von Hilfsmitteln. Orthopädische Einlagen, Orthesen oder Kompressionsstrümpfe, alles müsse gut sitzen, [...]
04/08/2023 | Aktuelles
CDU-Bundestagsabgeordnete Nacke und Rehbaum bei Trelock Für Innovationen rund um die Sicherheit und Sichtbarkeit im Radverkehr steht die Trelock GmbH aus Münster. Die neuesten Entwicklungen für verkehrssichere Fahrradbeleuchtung und zuverlässige Fahrradschlösser stellte das Team jetzt den Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum und Stefan Nacke (CDU) vor. "Sehen und gesehen werden ist wichtig für die Sicherheit großer und [...]
07/07/2023 | Aktuelles
Franziskus Stiftung und Alexianer einig: Politik muss jetzt dringend handeln Die beiden großen konfessionellen Träger von Gesundheits- und Sozialwirtschaftseinrichtungen in Münster, die Franziskus Stiftung und die Alexianer Gruppe, sind sich einig: Um ein ungesteuertes Krankenhaussterben zu verhindern, ist ein planvolles Vorgehen durch die Politik verbunden mit nachhaltigen Finanzierungszusagen notwendig. Das machten der Sprecher der Hauptgeschäftsführung [...]