AKTUELLES

Den aktuellen „Heizungsstreit“ der Ampel-Regierung kommentiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wie folgt:

Den aktuellen „Heizungsstreit“ der Ampel-Regierung kommentiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wie folgt:

„Der Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes von Bundeswirtschaftsminister Habeck sorgt ab 2024 praktisch für ein Verbot des Einbaus neuer Öl- und Gasheizungen. Verbote sollten aber nicht das erste Mittel der Wahl sein. Durch die Bepreisung von CO2 und sinnvolle Förderprogramme zur Unterstützung der Dekarbonisierung im Gebäudebereich und im Verkehr können die Klimaziele gemeinsam mit den [...]

mehr lesen
Stefan Nacke MdB zum Kanalausbau in Münster-Ost

Stefan Nacke MdB zum Kanalausbau in Münster-Ost

"Zeitplan jetzt einhalten" Auf Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Nacke hat das Bundesverkehrsministerium weitere Planungen für den Kanalausbau in Münsters Osten bekanntgegeben. Vorgesehen sind für die Warendorfer Straßen-Brücke die Ausschreibung im Frühjahr 2024 und der Baubeginn im Herbst 2024. Für die Mauritzer DB-Brücke ist eine Ausschreibung im Sommer 2024 geplant, mit Baustart im Frühjahr 2025. Zuletzt steht die [...]

mehr lesen
Stefan Nacke zu Besuch beim DGB: ‚Mehr Tempo für gleiche Bezahlung‘

Stefan Nacke zu Besuch beim DGB: ‚Mehr Tempo für gleiche Bezahlung‘

Anlässlich des Equal-Pay-Days am 07.03.2023 haben der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke (CDU) und DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß über die anhaltend große Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen gesprochen. In allen Themenfeldern gab es große inhaltliche Übereinstimmungen zwischen dem DGB und dem Abgeordneten. Volker Nicolai-Koß wies darauf hin, dass seit der Gender Pay Gap für Deutschland erstmals im [...]

mehr lesen
Pressemitteilung von Dr. Stefan Nacke MdB zum 1. Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine

Pressemitteilung von Dr. Stefan Nacke MdB zum 1. Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine

"Ich hatte geglaubt, dass im 21. Jahrhundert Menschenleben wertvoller wären. Statt dessen überzieht Putin seit einem Jahr das russische 'Brudervolk' der Ukraine mit brutaler, hemmungslos-vernichtender Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer", so der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke anlässlich des 1. Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine. "Wirkliche Friedensinitiativen garantieren die Souveränität der Ukraine.", so [...]

mehr lesen
Stefan Nacke (CDU-MdB) beim Türkischen Generalkonsul in Münster

Stefan Nacke (CDU-MdB) beim Türkischen Generalkonsul in Münster

Kurzfristige Hilfen für Erdbebenregion und langfristige Solidarität „Es war mir ein besonderes Anliegen, den türkischen Generalkonsul in Münster, Ahmet Davaz, zu besuchen und mein Beileid für die vielen Opfer auszusprechen, die das schwere Erdbeben in der Türkei und in Syrien gefordert hat“, so der CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke. "Deutschland und die Türkei verbindet eine lange verwobene [...]

mehr lesen
„Wer in der Regierung sitzt, muss liefern“

„Wer in der Regierung sitzt, muss liefern“

CDU-MdB Stefan Nacke zum Kanalausbau "Wer in der Regierung sitzt, muss liefern", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke zur Debatte um den Kanalausbau in Münster. Während noch im Juli 2021 die Regierung Merkel mit dem „Aktionsplan Westdeutsche Kanäle" 1,5 Milliarden Euro für den Erhalt und den Ausbau von Kanälen sowie zusätzliche 80 Stellen für Projektplaner allein [...]

mehr lesen
Einladung zur Podiumsdiskussion am 9. März 2023

Einladung zur Podiumsdiskussion am 9. März 2023

Anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine lädt der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke unter dem Titel „Europas neue (Un-)Sicherheit“  alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 9. März 2023, von 18.30 bis 20 Uhr ein. Im Rahmen seiner „Münsteraner Gespräche“ wird er mit seinen Gästen über die Auswirkungen des Krieges auf [...]

mehr lesen
CDU-BV Ost und Abgeordneter Stefan Nacke: Die nächsten beiden Kanalbrücken kommen ab 2024

CDU-BV Ost und Abgeordneter Stefan Nacke: Die nächsten beiden Kanalbrücken kommen ab 2024

"Der Kanalausbau in Münster-Ost wird nicht gestoppt. Die nächsten beiden Brücken kommen", erfuhren jetzt der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-Ost. Zum Ortstermin am Dortmund-Ems-Kanal brachte Henning Rehbaum, Verkehrsexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion aus Albersloh, gute Nachrichten aus dem Verkehrsministerium mit: "Die Pleistermühlenbrücke und die Prozessionswegbrücke, so heißt es im Ministerium, sollen 2023 ausgeschrieben [...]

mehr lesen
CDU-MdB Stefan Nacke zur Wahlrechtsreform „Reformpläne der Ampel sind schwer vermittelbar“

CDU-MdB Stefan Nacke zur Wahlrechtsreform „Reformpläne der Ampel sind schwer vermittelbar“

Als „schwer vermittelbar“ bezeichnet der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die Wahlrechtsreformpläne der Bundesregierung. „Die Ampel hat ein Problem, den Wählerinnen und Wählern zu erklären, warum ein gewonnener Wahlkreis plötzlich doch kein gewonnener Wahlkreis ist“, so Nacke. „Klarheit und Verständlichkeit sind ein wichtiger Maßstab für ein gutes Wahlrecht. Das hat das Bundesverfassungsgericht in vielen Entscheidungen immer [...]

mehr lesen
„Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“

„Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“

Am Welternährungstag, dem 16. Oktober 2022, habe ich mit meinen Gästen zum Thema „Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“ diskutiert. Es ging dabei um die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung angesichts von Klimakrise, steigenden Preisen und Krieg in der Ukraine. Meine Gäste waren Landwirtin Susanne Schulze Bockeloh, Unternehmer Michael Radau, Hans-Georg Reuter von [...]

mehr lesen
Stefan Nacke informiert sich mit Kerstin Radomski über Fortschritt des Musik-Campus

Stefan Nacke informiert sich mit Kerstin Radomski über Fortschritt des Musik-Campus

Kerstin Radomski, Haushaltspolitikerin der CDU/CSU-Fraktion, informierte sich heute gemeinsam mit dem Münsteraner Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke über den Fortschritt des Musik-Campus. Stefan Nacke: "Ich freue mich, dass mit Kerstin Radomski eine Bundespolitikerin überzeugt werden konnte vom Konzept der Vernetzung von Universität und Stadtgesellschaft sowie generationenübergreifender Amateur- und professioneller Musik." Unter Führung von WWU-Rektor Prof. Johannes Wessels [...]

mehr lesen
Besuchergruppe aus Münster im Bundestag

Besuchergruppe aus Münster im Bundestag

Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke (CDU) reisten jetzt rund 40 Politikinteressierte nach Berlin. Im Bundestag wurden die Gäste aus Münster von ihrem Abgeordneten in Empfang genommen und konnten direkt eine Plenarsitzung erleben. Nach einem Besuch der Reichstagskuppel stand ein Gespräch mit dem Parlamentarier auf dem Programm. Stefan Nacke berichtete über den Ablauf einer Arbeitswoche [...]

mehr lesen
Nacke fordert mehr Unterstützung für Tafeln

Nacke fordert mehr Unterstützung für Tafeln

Immer mehr armutsbetroffene Menschen in Deutschland sind auf die Angebote der Tafeln angewiesen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke macht deutlich: „Die ehrenamtliche Arbeit der Tafeln leistet Beeindruckendes und sie muss in dieser Situation stärker unterstützt werden. Auch staatliche Finanzierungen dürften dabei kein Tabu sein.“ Durch die steigenden Lebensmittelpreise sowie die Geflüchteten aus der Ukraine ist [...]

mehr lesen
Mehr Tempo bei Barrierefreiheit nötig

Mehr Tempo bei Barrierefreiheit nötig

CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt 10 Punkte-Positionspapier für einen inklusiven Sozialraum vor Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Münster, Dr. Stefan Nacke, fordert mehr Tempo bei der Herstellung von größerer Barrierefreiheit im Alltag: „In den letzten Jahren hat sich vieles Positives getan, damit unser Land barrierefreier wird. Auch hier bei uns vor Ort in Münster. Aber unser Land kann noch besser [...]

mehr lesen
Stefan Nacke (CDU): Bundesregierung gefährdet Geburtshilfe in Deutschland

Stefan Nacke (CDU): Bundesregierung gefährdet Geburtshilfe in Deutschland

Mit großem Unverständnis hat Münsters CDU-Bundestagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke auf den Beschluss der Ampel-Koalition reagiert, die Hebammen im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes aus dem Pflegebudget zu nehmen. Diese Änderung soll jetzt wieder rückgängig gemacht werden. Dazu erklärt der Abgeordnete: „Die Ampel hat sehenden Auges die Geburtshilfe in Deutschland gefährdet, indem sie die Hebammen aus dem Pflegebudget [...]

mehr lesen
Mein Besuch beim ZAR Münster

Mein Besuch beim ZAR Münster

Das Zentrum für ambulante Rehabilitation in Münster (ZAR) gehört zu den größten Reha-Einrichtungen in Deutschland. Bei meinem Besuch habe ich kürzlich Einblicke in den lebhaften Alltag und das breite Leistungsspektrum im ZAR erhalten. Dort gibt es ein ganz hervorragendes Angebot für die Rehabilitation als auch die Prävention. Als CDU-Sozialpolitiker weiß ich, dass Prävention und Rehabilitation [...]

mehr lesen
Bundestagsabgeordneter Nacke trifft UKM-Direktor Prof. Friedrich

Bundestagsabgeordneter Nacke trifft UKM-Direktor Prof. Friedrich

"Mit Prof. Dr. Alex Friedrich, dem Ärztlichen Direktor des Uniklinikums Münster, habe ich über die Krankenhausstrukturreform gesprochen", berichtete der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Friedrich, der vor seiner Rückkehr ans UKM einige Jahre in den Niederlanden tätig war, berichtete über seine Erfahrungen mit dem dortigen Gesundheitssystem. Nacke und Friedrich sehen in der gesetzlichen Neuregelung im Krankenhausbereich die [...]

mehr lesen
CDU-Sozialpolitiker besuchen Bahnhofsmission

CDU-Sozialpolitiker besuchen Bahnhofsmission

Die CDU-Sozialpolitiker Stefan Nacke, Tobias Jainta und Richard Halberstadt besuchten jetzt gemeinsam die Bahnhofsmission. Leiterin Christine Kockmann und einige der zahlreichen Ehrenamtlichen im Team berichteten über ihre Arbeit in dieser offenen Einrichtung, getragen von Caritas und Diakonie. Die Caritas war durch Sarah Bange, Leiterin der Abteilung Soziale Dienste, ebenfalls vertreten. „Die Bahnhofsmission ist oft letzte [...]

mehr lesen
Fachliche Expertise und Kinderprogramm – Stefan Nacke mittendrin

Fachliche Expertise und Kinderprogramm – Stefan Nacke mittendrin

Rundum gelungen war die Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema "Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?", die ich am Sonntag auf dem Hof Konermann in der Reihe „Stefan Nacke mittendrin“ moderieren durfte. Besonders gefreut hat mich, dass so viele Familien der Einladung gefolgt sind. Während die Kinder beim Tauziehen und Bestimmen von [...]

mehr lesen
„Fach- und Arbeitskräftemangel wird zur Wachstumsbremse für Deutschland“

„Fach- und Arbeitskräftemangel wird zur Wachstumsbremse für Deutschland“

„Der Fach- und Arbeitskräftemangel wird zur Wachstumsbremse für Deutschland“, befürchtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke. Seit einigen Jahren steigt in Deutschland der Fach- und Arbeitskräftemangel. Stand heute sind 1,93 Millionen offene Stellen gemeldet. Nacke betont: „Auch in Münster wissen viele Unternehmen und Betriebe nicht, woher sie das fehlende Personal nehmen sollen. Der Personalmangel ist in [...]

mehr lesen
CDA Münster: Menschen fehlt das Einkommen für Rücklagen

CDA Münster: Menschen fehlt das Einkommen für Rücklagen

Für fast ein Drittel der Menschen in Deutschland sind spontane Ausgaben in Höhe von 1.150 Euro nicht stemmbar. Nach einer Untersuchung des Statistischen Bundesamtes fehlten im vergangenen Jahr 31,9 Prozent der Bevölkerung finanzielle Rücklagen für unerwartete Rechnungen, wie die Reparatur am Auto oder Rückzahlungen für Heizkosten. Die CDA Münster fordert nun gezielte Maßnahmen. Der CDA-Vorsitzende [...]

mehr lesen
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt ein zur Hofveranstaltung am Welternährungstag

Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt ein zur Hofveranstaltung am Welternährungstag

Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?! Anlässlich des Welternährungstages am kommenden Sonntag (16. Oktober 2022) lädt der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke alle Interessierten herzlich ein zur Hofveranstaltung „Sicher satt?! Welche Lebensmittel können wir uns morgen noch leisten?“. Nacke diskutiert mit Gästen über die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung angesichts von Klimakrise, steigenden Preisen und [...]

mehr lesen
Mit Münsterländer Spezialitäten für Nachhaltigkeit und Wertschöpfung vor Ort sorgen!

Mit Münsterländer Spezialitäten für Nachhaltigkeit und Wertschöpfung vor Ort sorgen!

Abgeordneter Nacke bringt Münsteraner Pumpernickel und Mettwurst in den Bundestag Heute habe ich als Münsteraner Bundestagsabgeordneter mit vielen anderen CDU/CSU-Kollegen im Deutschen Bundestag einen „Regionalen Tisch“ mit Spezialitäten aus allen Gegenden Deutschlands gedeckt. Natürlich durften dabei Pumpernickel und Mettwurst aus Münster nicht fehlen! Mit dieser Aktion wollen wir auf die besondere Nachhaltigkeit regionaler Lebensmittel hinweisen. [...]

mehr lesen
Stefan Nacke besucht Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Münsterland/Soest

Stefan Nacke besucht Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Münsterland/Soest

Einsätze in Extremwetterlagen wie Hitzewellen im Sommer oder extreme Regenereignisse wie in Ahrweiler: die Rettungskräfte der Johanniter bereiten sich mit speziellen Trainings und Geländefahrtrainings auf genau diese Situationen vor. Bei den Johannitern habe ich mich über den Katastrophenschutz informiert und die Vielfalt der Fahrzeuge entdecken dürfen, die bei den zahlreichen Einsätzen der Johanniter zum Einsatz [...]

mehr lesen
Dramatische Situation bei den Energiepreisen im Bäckereihandwerk

Dramatische Situation bei den Energiepreisen im Bäckereihandwerk

Mit dem Innungsobermeister Georg Krimphove und Ebäcko-Vorstand Andreas Mensing habe ich über die dramatische Situation im Bäckereihandwerk  durch hohe Energiepreise gesprochen: Wenn die Bundesregierung nicht schnellstens einen Strompreisdeckel einführt, droht kurzfristig eine Pleitewelle. Die Unternehmen haben bereits alle energetischen Optimierungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Für Wirtschaftsminister Habeck von den Grünen sollte in dieser angespannten Situation gelten: Weniger reden, [...]

mehr lesen