AKTUELLES
Nacke: „Ampel-Haushalt zulasten des Arbeitsmarktes“
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke kritisiert das Vorhaben der Ampel, die Zuständigkeit für junge Menschen (U25) von den Jobcentern hin zur Bundesagentur für Arbeit zu verlagern. „Die Jobcenter haben langjährige Erfahrung und eine hohe Expertise in der Arbeitsförderung junger Menschen, sie leisten seit rund 20 Jahren eine gute Arbeit“, so Nacke, der sich bei einem [...]
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt zur Bürgersprechstunde ein
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke lädt für Dienstag (22.8.23) zur Bürgersprechstunde ein. Die Sprechstunde findet von 14 bis 16 Uhr in seinem Wahlkreisbüro, Mauritzstr. 4-6, 48143 Münster, statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich per Email unter stefan.nacke@bundestag.de <mailto:stefan.nacke@bundestag.de> oder telefonisch unter 0251 / 41842-15 anzumelden.
CDU-Abgeordneter Stefan Nacke besucht Sanitätshaus
Gleiche Standards für alle Qualifizierte Beratung und passgenaue Produkte für Kundinnen und Kunden sind entscheidend für den Behandlungserfolg. Im Sanitätshaus Gäher erfuhr der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke, dass genau dieser Service den Unterschied macht. Darum fordert Sanitätshausinhaber Christian Gäher auch gleiche Standards bei der Abgabe von Hilfsmitteln. Orthopädische Einlagen, Orthesen oder Kompressionsstrümpfe, alles müsse gut sitzen, [...]
Nacke begrüßt Münsteraner im Deutschen Bundestag
Diese Woche konnte der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wieder eine große Gruppe politisch Interessierter aus seinem Wahlkreis im Bundestag begrüßen. „Ich freue mich immer besonders, Münsteranerinnen und Münsteranern das politische Berlin näher zu bringen, ihnen Einblicke hinter die Kulissen des Bundestages zu geben und mit ihnen über aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen“, so [...]
Mehr Sicherheit im Fahrradverkehr
CDU-Bundestagsabgeordnete Nacke und Rehbaum bei Trelock Für Innovationen rund um die Sicherheit und Sichtbarkeit im Radverkehr steht die Trelock GmbH aus Münster. Die neuesten Entwicklungen für verkehrssichere Fahrradbeleuchtung und zuverlässige Fahrradschlösser stellte das Team jetzt den Bundestagsabgeordneten Henning Rehbaum und Stefan Nacke (CDU) vor. "Sehen und gesehen werden ist wichtig für die Sicherheit großer und [...]
Stefan Nacke im Gespräch mit Franziskus Stiftung und Alexianern
Franziskus Stiftung und Alexianer einig: Politik muss jetzt dringend handeln Die beiden großen konfessionellen Träger von Gesundheits- und Sozialwirtschaftseinrichtungen in Münster, die Franziskus Stiftung und die Alexianer Gruppe, sind sich einig: Um ein ungesteuertes Krankenhaussterben zu verhindern, ist ein planvolles Vorgehen durch die Politik verbunden mit nachhaltigen Finanzierungszusagen notwendig. Das machten der Sprecher der Hauptgeschäftsführung [...]
Ampel verabschiedet sich mit Chaos in Sommerpause
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke zeigt sich erleichtert darüber, dass das Bundesverfassungsgericht die kurzfristige Abstimmung über das umstrittene „Heizungsgesetz“ noch vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause gestoppt hat. „Ein so grundlegendes Gesetz, das Millionen Mieter und Wohneigentümer betrifft, braucht Akzeptanz in der Bevölkerung. Es jetzt ohne Not durch das Parlament zu peitschen, verletzt die Mitwirkungsrechte der [...]
Mit Weiterbildung zukunftsfähig bleiben
Künstliche Intelligenz, Roboter, automatisierte Arbeitsabläufe: Die Arbeitswelt wandelt sich rasant. Viele einfachere Tätigkeiten werden durch komplexe Aufgaben abgelöst und qualifizierte Beschäftigte sind zukünftig immer stärker gefragt. "Angesichts dessen müssen sich die Menschen intensiver mit dem Thema Weiterbildung beschäftigen. Wir setzen daher auf individuelle Beratung, mehr Transparenz über das Bildungsangebot in der Region und stärkere Vernetzung", [...]
Nacke: Ampel lässt Auszubildende bei Mobilität im Stich
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke kritisiert das von der Ampel verabschiedete Aus- und Weiterbildungsgesetz als ambitionslos und unzureichend. Angesichts des Fachkräftemangels müssten vor allem die Übergänge zwischen Schule und Beruf sowie die Mobilität der jungen Menschen deutlich verbessert werden. „Gerade in einer Stadt wie Münster mit vielen offenen Ausbildungsstellen brauchen wir größere Anstrengungen für bezahlbaren [...]
Münsteraner Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke (CDU) ruft zu Teilnahme an transatlantischem Jugendaustausch auf
Als Pate des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), einer seit 30 Jahren bestehenden Kooperation zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress, möchte Stefan Nacke Münsteraner Jugendliche dazu ermutigen, ihre interkulturellen Kompetenzen durch eine Teilnahme zu erweitern: Noch bis zum 8. September können sich Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2006 und dem 31. Juli 2009 [...]
In Innovationen investieren
CDU-MdB Stefan Nacke besucht Hengst Filtration "Unsere Unternehmen benötigen verlässliche Rahmenbedingungen, um sich Forschung und Entwicklung leisten zu können. Denn Investition ermöglicht Innovation", beschreibt der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke den Auftrag an die Politik. Heute brauche es einen stetigen Transformationsprozess der Unternehmen. „Diese entwickeln mit Know-How und Begeisterung neue Produkte und fördern innovative Technologien. Sie sorgen [...]
CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Schmerzambulanz des UKM
Aktionstag gegen den Schmerz am 6. Juni „Für einen Arbeitsmarktpolitiker geht es mir gerade in Zeiten des Fachkräftemangels um die Aufrechterhaltung der Erwerbsfähigkeit. Chronische Schmerzen beeinträchtigen nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sie können Menschen auch aus ihren Alltagsbezügen und Arbeitsprozessen reißen. Wegen dieser existenziellen Herausforderung sind wohnortnahe Beratungsstellen so wichtig“, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan [...]
Bundesregierung muss Fündigkeitsrisiko bei Erschließung von Tiefengeothermie absichern
„Anders als beim grünen Bundeswirtschaftsminister Habeck wird bei Münsters Stadtwerken das Pferd nicht von hinten aufgezäumt“, stellt CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke bei seinem Unternehmensbesuch am Hafen fest. Im Gespräch mit Sebastian Jurczyk, Geschäftsführer der Stadtwerke, und Markus Bieder, Leiter Wärme- und Stromerzeugung und Erneuerbare Wärme, erfährt Nacke, dass mithilfe eines „digitalen Zwillings“ Zukunftsoptionen zu planbaren Größen [...]
Nacke: Vertrauensarbeitszeit retten!
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke setzt sich entschieden für den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit ein. „Überall dort, wo es praktikabel ist, sollte die freiwillige Vertrauensarbeitszeit auch weiterhin möglich sein: Wenn die Beschäftigten von sich aus nicht alle Uhrzeiten aufzeichnen wollen, sollten sie dazu auch in Zukunft nicht gezwungen werden“, so Nacke, der auch Mitglied im Vorstand [...]
Besuch aus Münster
Die letzten Tage durfte ich politisch Interessierte aus meiner Heimat Münster in Berlin willkommen heißen. Neben einer Führung durch das politische Berlin sowie dem Besuch zahlreicher geschichtsträchtiger Orte hatten wir auch die Möglichkeit, über aktuelle politische Themen ins Gespräch zu kommen.
CDU-MdB Stefan Nacke trifft DEHOGA und IsI
"Wenn wir lebendige Innenstädte wollen, müssen wir die Gastronomie unterstützen", positioniert sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Die DEHOGA Westfalen und Vertreter der Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (IsI) hatten sich im Gespräch mit Nacke für die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes von 7 Prozent in der Gastronomie eingesetzt. Die CDU/CSU-Fraktion hatte diese Ermäßigung bereits in der [...]
Erfolgreicher Nachbarschaftstour-Auftakt
Ein sehr positives Fazit zogen der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und der Vorstand der Ortsunion Kreuztor-Uppenberg nach dem Auftakt zur NACHBARSCHAFTSTOUR. Beim Treffen in der Lowinerei im Kreuzviertel tauschten sich Anwohnerinnen und Anwohner mit Mitgliedern der Ortsunion und dem Abgeordneten Nacke über einen bunten Mix an Themen aus. Von der verfehlten Mobilitätspolitik der grün dominierten Rathausmehrheit [...]
Stefan Nacke auf „Nachbarschaftstour“ im Kreuzviertel CDU-Bundestagsabgeordneter lädt zum Mitreden ein
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai 2023, startet der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke seine neue Veranstaltungsreihe „Stefan Nacke mittendrin - Die Nachbarschaftstour“. Nacke lädt alle Münsteranerinnen und Münsteraner herzlich zum Mitreden ein. „Jeder kann einfach vorbeikommen, ohne Programm und ohne Anmeldung“, beschreibt Nacke das offene Konzept. Er möchte „mittendrin“ sein, Fragen beantworten und Ideen diskutieren. [...]
Beim inklusiven Arbeitsmarkt wäre mehr möglich gewesen
Für den Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke ist das von der Ampel beschlossene Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes nicht das „Frühlingserwachen“, das sich Verbände sowie seine Unions-Fraktion gewünscht hätten. „Seit Wochen erreichen den Bundestag kaum mehr Gesetzesinitiativen der Bundesregierung“, betonte Nacke in seiner Plenarrede. Beim Gesetzentwurf zum inklusiven Arbeitsmarkt hätte die Ampel dann auch nur [...]
Stefan Nacke befürwortet Scholz Untersuchungsausschuss
Den heutigen Beschluss der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, die Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Steueraffäre um die Hamburger Warburg-Bank zu beantragen, kommentiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wie folgt: „Ein Bundeskanzler, der sich an nachgewiesene Treffen mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Miteigentümer der Warburg Bank nicht mehr erinnern [...]
Niederländisches und Deutsches Heer jetzt unter einem gemeinsamen Dach
"Weitgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit ist gemeinsam mit unseren niederländischen Partnern eine bisher einzigartige Stufe internationaler Zusammenarbeit erreicht worden: Zum 1. April wurde zum Vorteil beider Nationen das niederländische Heer in das Heer der deutschen Bundeswehr und seine Kommandostruktur integriert. Militärisch gelingt hierdurch ein weiterer Qualitätssprung bei der Kooperation in Ausbildung und Führung. In wirtschaftlicher und [...]
Stefan Nacke wirbt für Sozialwahlen 2023
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wirbt für die Unterstützung der am 31. Mai stattfindenden Sozialwahlen 2023. Bei den Sozialwahlen wählen die Versicherten ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Selbstverwaltung der jeweiligen Sozialversicherungsträger. „Viele werden in den nächsten Wochen ihre Wahlunterlagen mit dem roten Briefumschlag für die Sozialwahlen von ihren Sozialversicherungsträgern erhalten. Überall dort, wo eine [...]
Stefan Nacke (CDU) zu Besuch bei der TelefonSeelsorge
Einsamkeit ist das zentrale Thema der Anrufenden, gefolgt von Beziehungsstress, Probleme durch psychische Erkrankungen sowie anderen persönliche Krisensituationen. Bei seinem Besuch bei der TelefonSeelsorge Münster konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke mehr über die kompetente Arbeit der fast 100 Menschen im Ehrenamt und des dahinter stehenden hauptamtlichen Teams erfahren. Besonders beeindruckt zeigte sich Nacke vom [...]
Praktikum im Bundestagsbüro von Stefan Nacke
Sechs Wochen unterstützte der Münsteraner Student der Rechtswissenschaften, Lars Münstermann, die Arbeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke in Berlin sowie im Wahlkreis in Münster. „Ich freue mich immer über engagierte und motivierte junge Menschen, die einen Einblick in die praktische politische Arbeit bekommen möchten“, so Nacke. Der Student der Uni Münster hatte in den Semesterferien [...]
Nacke fordert bezahlbares Azubi-Wohnen
„Wir müssen dringend bezahlbares Azubi-Wohnen stärker fördern, damit der Fachkräftemangel nicht zur Wachstumsbremse für Deutschland wird“, so stellte der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke diese Woche den von ihm initiierten Antrag „Mobilitätsoffensive für Auszubildende“ in der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vor. „Zu viele junge Menschen werden durch mangelnde kostengünstige Wohnangebote und fehlende soziale Anbindung [...]