AKTUELLES

Hochschulmedizin gut gerüstet für die Zukunft

Hochschulmedizin gut gerüstet für die Zukunft

Dr. Stefan Nacke zum Gutachten des Wissenschaftsrates Mit dem heute vorgestellten Gutachten legt der Wissenschaftsrat eine umfassende Analyse für die Medizinischen Fakultäten und Unikliniken vor. Dazu erklärt der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Stefan Nacke:   „Das Gutachten hat gezeigt, dass wir im Bereich der Hochschulmedizin auf einem guten Weg sind. Der Wissenschaftsrat bewertet die sieben staatlichen [...]

mehr lesen
Viele Angebote aus einer Hand

Viele Angebote aus einer Hand

Stefan Nacke (CDU) informiert sich über Familienservice Eine Vielzahl von Beratungs- und Serviceleistungen rund um das Leben in der Familie, insbesondere flexible Lösungen für die Kinderbetreuung, bietet der pme Familienservice in Münster. Im Gespräch mit Leiterin Britta Hüfing erfuhr Stefan Nacke, CDU-Landtagsabgeordneter für Münster, dass das Konzept aufgeht. Der pme Familienservice betreibt in der weiteren [...]

mehr lesen
Nacke: Haus der Familie baut kulturelle Brücken

Nacke: Haus der Familie baut kulturelle Brücken

Weit mehr als nur Dolmetschen ist die Aufgabe von Sprach- und Kulturvermittlern. Welch wichtigen Beitrag sie zu einer erfolgreichen Integration von Migranten in unsere Gesellschaft leisten, davon konnte sich Münsters Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke (CDU) beim Besuch im Haus der Familie überzeugen. „Sprach- und Kulturvermittler sind besonders hinsichtlich der Kulturunterschiede Betroffener und der interkulturellen Kommunikation [...]

mehr lesen
Kultur-Staatssekretär Klaus Kaiser im Wolfgang Borchert Theater

Kultur-Staatssekretär Klaus Kaiser im Wolfgang Borchert Theater

Mit Staatssekretär Klaus Kaiser hatte das Wolfgang Borchert Theater jetzt einen Münster-Liebhaber und Kulturkenner zu Gast. Gemeinsam mit seinem Fraktionskollegen Stefan Nacke (CDU) besuchte der Parlamentarische Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft das Theater. Intendant Meinhard Zanger und Chefdramaturgin Tanja Weidner zeigten den beiden das Haus und die Werkstätten.  Im Theaterfoyer mit rotem Sofa [...]

mehr lesen
Stefan Nacke für schnellere Anerkennungsverfahren in Pflegeberufen

Stefan Nacke für schnellere Anerkennungsverfahren in Pflegeberufen

In der Alten- und Krankenpflege fehlen landesweit derzeit rund 10.000 Fachkräfte und Helfer. Zu dieser Problematik trafen sich Schuldirektor Hermann Geusendam-Wode der LWL-Akademie in Münster, Lehrer Heinz Geldermann und Landtagsabgeordneter Stefan Nacke (CDU), um Lösungsansätze für den Fachkräftemangel in Pflegeberufen zu diskutieren. In Münster werden mehr Pflegefachkräfte ausgebildet als im Landesdurchschnitt und es gelingt auch, fast [...]

mehr lesen
Film ab für CDU-Kulturpolitiker Nacke

Film ab für CDU-Kulturpolitiker Nacke

Kulturelle Bildung in der Filmwerkstatt „Der kulturelle Film – in Abgrenzung zu den großen Blockbustern – verdient jede Unterstützung und muss einen wichtigen Stellenwert in unserer Kulturlandschaft behalten“, so Stefan Nacke, stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses im Landtag. In der Filmwerkstatt Münster informierte er sich jetzt bei Geschäftsführer Winfried Bettmer, Carsten Happe und Risna Olthuis über [...]

mehr lesen
Nacke (CDU) soll Mitglied im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin werden

Nacke (CDU) soll Mitglied im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin werden

Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke (CDU) soll Mitglied im Kuratorium des Max-Planck-Instituts für molekulare Biomedizin in Münster werden. Diesen Vorschlag haben nun die Professoren Hans R. Schöler und Thomas Sternberg gemacht. Schöler ist einer der Direktoren des Instituts, Sternberg Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken und bis 2018 selbst Mitglied des Kuratoriums.  „Stefan Nacke ist [...]

mehr lesen
Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) besucht Zentrale Unterbringungseinrichtung Münster

Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) besucht Zentrale Unterbringungseinrichtung Münster

Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke hat die NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) in Münster besucht. Bei einer Führung über das ehemalige Kasernengelände konnten sich Güler und Nacke ein Bild von der Einrichtung machen, die im Juli 2018 in Betrieb ging und Platz für maximal 500 Menschen bietet. Neben Wohnungen, Klassenzimmern [...]

mehr lesen
Stefan Nacke (CDU): NRW-Koalition fördert freischaffende Künstler in Münster

Stefan Nacke (CDU): NRW-Koalition fördert freischaffende Künstler in Münster

"Als stellvertretender Vorsitzender des Kulturausschusses im Landtag habe ich mich schon seit geraumer Zeit für mehr Unterstützung der freien Ensembles eingesetzt. Nun investiert die Landesregierung 1,3 Mio. Euro jährlich, zunächst für einen Zeitraum von drei Jahren. Münster bekommt insgesamt 285.000 Euro vom Land zur Konzeptionsförderung der Freien Darstellenden Künste", erklärt der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke. "In [...]

mehr lesen
Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Institut für Christliche Sozialwissenschaften

Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Institut für Christliche Sozialwissenschaften

Ehemals selbst Student der Christlichen Sozialwissenschaften, besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke nun sein „altes Institut“ an der WWU Münster. Dort tauschte er sich mit Institutsdirektorin Prof. Dr. Marianne Heimbach-Steins über Projekte und Forschungsthemen des Fachbereichs aus. Beide betonten die Wichtigkeit des wissenschaftlichen, christlichen und politischen Engagements zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Familien und verabredeten [...]

mehr lesen
Talente entdecken und fördern

Talente entdecken und fördern

CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Internationales Centrum für Begabungsforschung der WWU „Begabungsforschung widmet sich in erster Linie der Potenzialentwicklung. Jeder hat Stärken, diese müssen nur entdeckt und gefördert werden“, darüber waren sich die Verantwortlichen des Internationalen Centrums für Begabungsforschung der WWU Münster (icbf) und der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke einig. Das icbf unter der Leitung von Prof. [...]

mehr lesen
Wendland und Nacke (CDU): NRW gibt über 17,3 Mio. Euro zusätzlich für KiTas in Münster

Wendland und Nacke (CDU): NRW gibt über 17,3 Mio. Euro zusätzlich für KiTas in Münster

Die beiden münsterschen Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke zeigen sich hoch erfreut über die zusätzliche Finanzierung der Kita-Landschaft in Münster durch das Land NRW. „Die NRW-Koalition stärkt seit Regierungsantritt 2017 konsequent die Kitalandschaft in Nordrhein-Westfalen und damit die Familien in unserem Land.“, so Wendland. „Wir haben sowohl ein Kita-Rettungspaket aufgelegt, als auch ein [...]

mehr lesen
Exzellente Nachrichten für universitäre Forschung in NRW

Exzellente Nachrichten für universitäre Forschung in NRW

Dr. Stefan Nacke zur Bekanntgabe der Exzellenzuniversitäten Heute hat der Wissenschaftsrat in Bonn bekanntgegeben, welche Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Exzellenzstrategie als „Exzellenzuniversitäten“ ausgezeichnet und gefördert werden. Dazu erklärt der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Dr. Stefan Nacke: „Zwei Universitäten in Nordrhein-Westfalen haben die Auszeichnung ‚Exzellenzuniversität‘ erhalten. Wir gratulieren Aachen und Bonn, die damit zum [...]

mehr lesen
Münsteraner Ensemble Consord bekommt 120.000 Euro

Münsteraner Ensemble Consord bekommt 120.000 Euro

Das Münsteraner Ensemble Consord wird in den nächsten drei Jahren mit 120.000 Euro vom Land Nordrhein-Westfalen gefördert. Das haben jetzt die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Dr. Stefan Nacke in einer Pressemitteilung berichtet. Consord ist ein 15köpfiges Ensemble für Neue Musik. Die Mittel stammen aus einem neuen Landesprogramm zur Förderung von freien und professionellen Musikensembles. [...]

mehr lesen
Hochschulen und Land sind wieder Partner

Hochschulen und Land sind wieder Partner

Der Landtag hat heute die Änderungen des Hochschulgesetzes beschlossen. Dazu erklärt der wissenschaftspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Stefan Nacke:"Die NRW-Koalition befreit die Hochschulen von unnötiger Bevormundung durch das Land. Damit stellen wir die Hochschulfreiheit wieder her. In dem vorgelegten Gesetzentwurf wird deutlich: Wir haben Vertrauen in die Hochschulen unseres Landes. Durch den Wegfall der Rahmenvorgaben und [...]

mehr lesen
Verkehrsausschuss macht Weg frei für WLE-Reaktivierung Sendenhorst-Münster

Verkehrsausschuss macht Weg frei für WLE-Reaktivierung Sendenhorst-Münster

Gute Nachricht für Münster und den Kreis Warendorf Der Verkehrsausschuss des Düsseldorfer Landtags hat der Aufnahme der WLE Sendenhorst-Münster in den ÖPNV-Bedarfsplan des Landes zugestimmt. Die CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland (Münster), Dr. Stefan Nacke (Münster) und Henning Rehbaum (Albersloh) begrüßen die Zustimmung sehr. Damit folgt der Landtag dem Vorschlag von Verkehrsminister Wüst (CDU).„Ein attraktives Bahnangebot auf [...]

mehr lesen
Stefan Nacke wird wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

Stefan Nacke wird wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion

Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Stefan Nacke wird wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion. In der heutigen Fraktionssitzung in Düsseldorf wurde er als Nachfolger von Stefan Berger, der ins Europäische Parlament wechselt, gewählt. „Ich freue mich über das Vertrauen meiner Fraktion und darüber, dass ich nun in verantwortlicher Position die Wissenschaftspolitik in NRW noch intensiver mitgestalten kann. Meine Heimatstadt [...]

mehr lesen
Wendland und Nacke (CDU) zur Forschungsfabrik Batterie: Ergebnis des Regierungswechsels 2017

Wendland und Nacke (CDU) zur Forschungsfabrik Batterie: Ergebnis des Regierungswechsels 2017

"Mit dieser Entscheidung wird Münster Hauptstadt der Energiewende“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland nach der Bekanntgabe der Entscheidung, dass die Forschungsfabrik Batterie in Münster entstehen soll. Die Landesregierung habe mit ihrer Bewerbung für Münster und einem Landesanteil an der Finanzierung in Höhe von 200 Millionen Euro die Gründungskommission überzeugt, obwohl auch andere hochkarätige Bewerber im [...]

mehr lesen
Das Lebensende menschenwürdig und angstfrei gestalten

Das Lebensende menschenwürdig und angstfrei gestalten

Stefan Nacke zur Hospizarbeit und Palliativversorgung in NRW Der Landtag hat einen Antrag der NRW-Koalition zur Hospizarbeit und Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen beschlossen. Dazu erklärt der CDU-Abgeordnete Stefan Nacke:„Der Bedarf an guter und würdevoller Begleitung sterbenskranker Menschen nimmt immer mehr zu. Die NRW-Koalition stellt sich dieser Herausforderung. Weil wir unsere Verpflichtung ernst nehmen, Menschen mit ihren [...]

mehr lesen
Mehr Geld für Sportstätten in Münster

Mehr Geld für Sportstätten in Münster

Die Landesregierung hat den Förderaufruf für das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ veröffentlicht. Dazu erklärten die CDU-Landtagsabgeordneten für Münster Wendland und Nacke: „So eine hohe Förderung für den Sport hat es in Nordrhein-Westfalen bislang noch nicht gegeben. Münster bekommt für die Modernisierung und Sanierung seiner Sportstätten insgesamt 4.206.685,00 Euro“.„Sportvereinen, Stadt- und Gemeindesportverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden und [...]

mehr lesen
„Gute Bildung braucht gute Räume!“

„Gute Bildung braucht gute Räume!“

Münsterland-Gruppe der CDU-Landtagsfraktion zu Gast in der Volkshochschule Münster - Stefan Nacke spricht sich für Neubau aus „Versteckt!“ „Dunkel!“ „Nicht repräsentativ!“ „Schwer zu finden!“ Und immer wieder: „Absolut nicht einladend!“ Die Mitglieder der Münsterlandgruppe der CDU-Landtagsfraktion waren sehr ernüchtert, als sie auf ihrer Münsterland-Tour einen Halt in der Volkshochschule am Aegidiimarkt einlegten. Stefan Nacke, Landtagsabgeordneter [...]

mehr lesen
Land fördert zehn kommunale Straßenbaumaßnahmen mit 5,36 Millionen Euro

Land fördert zehn kommunale Straßenbaumaßnahmen mit 5,36 Millionen Euro

Wendland und Nacke (CDU): Münster erhält für kommunale Straßenbaumaßnahmen in diesem Jahr 5,36 Millionen Euro. Das teilen jetzt die beiden Münsterschen CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke nach Informationen aus dem NRW-Verkehrsministerium mit. „Verkehrsminister Wüst fördert zehn Einzelmaßnahmen der Stadt – so viele wie in keiner anderen Kommune in NRW“, sagte Wendland. Wie die CDU-Abgeordneten [...]

mehr lesen
Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation“ tagte in Münster: „Demokratie entscheidet sich in der Kommune“

Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation“ tagte in Münster: „Demokratie entscheidet sich in der Kommune“

Die Enquetekommission „Subsidiarität und Partizipation. Zur Stärkung der (parlamentarischen) Demokratie im föderalen System“ hat zwei Tage lang in Münster zum Thema „kommunalpolitisches Ehrenamt stärken“ getagt. Die Tagesordnung reichte von einer Anhörung von Sachverständigen aus der Wissenschaft und den Fachorganisationen der politischen Parteien über Impulsvorträge der externen, sachverständigen Kommissionsmitglieder bis zur Beteiligung von Ratsmitgliedern aus Münster [...]

mehr lesen
Bibliotheken attraktiver machen – Begegnungsorte am Sonntag

Bibliotheken attraktiver machen – Begegnungsorte am Sonntag

Heute war der von CDU und FDP eingebrachte Gesetzentwurf zur Stärkung der kulturellen Funktion der öffentlichen Bibliotheken und ihrer Öffnung am Sonntag Thema im Landtag. Dazu erklärt der CDU-Abgeordnete Stefan Nacke:  „Bibliotheken sind wichtig. Sie sind Orte der Begegnung, der Bildung, der Integration oder Zentren für Kultur, wie beispielsweise „Dritte Orte“. Gerade im ländlichen Raum [...]

mehr lesen
Stefan Nacke besucht Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel

Stefan Nacke besucht Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel

Im Rahmen einer Reise des Kuratoriums „Geschichte, Politik und Demokratie Nordrhein-Westfalens“ besuchte Münsters CDU-Landtagsabgeordneter Dr. Stefan Nacke in Brüssel das Haus der Europäischen Geschichte. Im Gespräch mit Vertretern des Museums ging es um den Entstehungsprozess des Hauses und um die Dauerausstellung zu den geschichtlichen Wurzeln und den Werten Europas. Nacke zeigte sich von der hervorragenden [...]

mehr lesen