AKTUELLES
Nacke: Vertrauensarbeitszeit retten!
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke setzt sich entschieden für den Erhalt der Vertrauensarbeitszeit ein. „Überall dort, wo es praktikabel ist, sollte die freiwillige Vertrauensarbeitszeit auch weiterhin möglich sein: Wenn die Beschäftigten von sich...
Besuch aus Münster
Die letzten Tage durfte ich politisch Interessierte aus meiner Heimat Münster in Berlin willkommen heißen. Neben einer Führung durch das politische Berlin sowie dem Besuch zahlreicher geschichtsträchtiger Orte hatten wir auch die Möglichkeit, über aktuelle politische...
CDU-MdB Stefan Nacke trifft DEHOGA und IsI
"Wenn wir lebendige Innenstädte wollen, müssen wir die Gastronomie unterstützen", positioniert sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Die DEHOGA Westfalen und Vertreter der Initiative starke Innenstadt Münster e.V. (IsI) hatten sich im Gespräch mit Nacke für...
Erfolgreicher Nachbarschaftstour-Auftakt
Ein sehr positives Fazit zogen der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und der Vorstand der Ortsunion Kreuztor-Uppenberg nach dem Auftakt zur NACHBARSCHAFTSTOUR. Beim Treffen in der Lowinerei im Kreuzviertel tauschten sich Anwohnerinnen und Anwohner mit Mitgliedern der...
Stefan Nacke auf „Nachbarschaftstour“ im Kreuzviertel CDU-Bundestagsabgeordneter lädt zum Mitreden ein
Am kommenden Mittwoch, den 3. Mai 2023, startet der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke seine neue Veranstaltungsreihe „Stefan Nacke mittendrin - Die Nachbarschaftstour“. Nacke lädt alle Münsteranerinnen und Münsteraner herzlich zum Mitreden ein. ...
Beim inklusiven Arbeitsmarkt wäre mehr möglich gewesen
Für den Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke ist das von der Ampel beschlossene Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarktes nicht das „Frühlingserwachen“, das sich Verbände sowie seine Unions-Fraktion gewünscht hätten. „Seit Wochen erreichen...
Stefan Nacke befürwortet Scholz Untersuchungsausschuss
Den heutigen Beschluss der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, die Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Steueraffäre um die Hamburger Warburg-Bank zu beantragen, kommentiert der...
Niederländisches und Deutsches Heer jetzt unter einem gemeinsamen Dach
"Weitgehend ohne öffentliche Aufmerksamkeit ist gemeinsam mit unseren niederländischen Partnern eine bisher einzigartige Stufe internationaler Zusammenarbeit erreicht worden: Zum 1. April wurde zum Vorteil beider Nationen das niederländische Heer in das Heer der...
Stefan Nacke wirbt für Sozialwahlen 2023
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wirbt für die Unterstützung der am 31. Mai stattfindenden Sozialwahlen 2023. Bei den Sozialwahlen wählen die Versicherten ihre Vertreterinnen und Vertreter in die Selbstverwaltung der jeweiligen...
Stefan Nacke (CDU) zu Besuch bei der TelefonSeelsorge
Einsamkeit ist das zentrale Thema der Anrufenden, gefolgt von Beziehungsstress, Probleme durch psychische Erkrankungen sowie anderen persönliche Krisensituationen. Bei seinem Besuch bei der TelefonSeelsorge Münster konnte der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke...
Praktikum im Bundestagsbüro von Stefan Nacke
Sechs Wochen unterstützte der Münsteraner Student der Rechtswissenschaften, Lars Münstermann, die Arbeit des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Stefan Nacke in Berlin sowie im Wahlkreis in Münster. „Ich freue mich immer über engagierte und motivierte junge Menschen, die...
Nacke fordert bezahlbares Azubi-Wohnen
„Wir müssen dringend bezahlbares Azubi-Wohnen stärker fördern, damit der Fachkräftemangel nicht zur Wachstumsbremse für Deutschland wird“, so stellte der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke diese Woche den von ihm initiierten Antrag „Mobilitätsoffensive für...
Den aktuellen „Heizungsstreit“ der Ampel-Regierung kommentiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke wie folgt:
„Der Referentenentwurf zur Änderung des Gebäudeenergiegesetzes von Bundeswirtschaftsminister Habeck sorgt ab 2024 praktisch für ein Verbot des Einbaus neuer Öl- und Gasheizungen. Verbote sollten aber nicht das erste Mittel der Wahl sein. Durch die Bepreisung von CO2...
Stefan Nacke MdB zum Kanalausbau in Münster-Ost
"Zeitplan jetzt einhalten" Auf Anfrage des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Nacke hat das Bundesverkehrsministerium weitere Planungen für den Kanalausbau in Münsters Osten bekanntgegeben. Vorgesehen sind für die Warendorfer Straßen-Brücke die Ausschreibung im...
Stefan Nacke zu Besuch beim DGB: ‚Mehr Tempo für gleiche Bezahlung‘
Anlässlich des Equal-Pay-Days am 07.03.2023 haben der Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke (CDU) und DGB-Regionsgeschäftsführer Volker Nicolai-Koß über die anhaltend große Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen gesprochen. In allen Themenfeldern gab es große...
Pressemitteilung von Dr. Stefan Nacke MdB zum 1. Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine
"Ich hatte geglaubt, dass im 21. Jahrhundert Menschenleben wertvoller wären. Statt dessen überzieht Putin seit einem Jahr das russische 'Brudervolk' der Ukraine mit brutaler, hemmungslos-vernichtender Gewalt gegen Kinder, Frauen und Männer", so der Münsteraner...
Stefan Nacke (CDU-MdB) beim Türkischen Generalkonsul in Münster
Kurzfristige Hilfen für Erdbebenregion und langfristige Solidarität „Es war mir ein besonderes Anliegen, den türkischen Generalkonsul in Münster, Ahmet Davaz, zu besuchen und mein Beileid für die vielen Opfer auszusprechen, die das schwere Erdbeben in der Türkei und...
„Wer in der Regierung sitzt, muss liefern“
CDU-MdB Stefan Nacke zum Kanalausbau "Wer in der Regierung sitzt, muss liefern", so der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke zur Debatte um den Kanalausbau in Münster. Während noch im Juli 2021 die Regierung Merkel mit dem „Aktionsplan Westdeutsche Kanäle" 1,5...
Einladung zur Podiumsdiskussion am 9. März 2023
Anlässlich des ersten Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine lädt der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke unter dem Titel „Europas neue (Un-)Sicherheit“ alle Interessierten zu einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 9. März 2023, von...
CDU-BV Ost und Abgeordneter Stefan Nacke: Die nächsten beiden Kanalbrücken kommen ab 2024
"Der Kanalausbau in Münster-Ost wird nicht gestoppt. Die nächsten beiden Brücken kommen", erfuhren jetzt der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und die CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Münster-Ost. Zum Ortstermin am Dortmund-Ems-Kanal brachte Henning Rehbaum,...
CDU-MdB Stefan Nacke zur Wahlrechtsreform „Reformpläne der Ampel sind schwer vermittelbar“
Als „schwer vermittelbar“ bezeichnet der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke die Wahlrechtsreformpläne der Bundesregierung. „Die Ampel hat ein Problem, den Wählerinnen und Wählern zu erklären, warum ein gewonnener Wahlkreis plötzlich doch kein...
Stefan Nacke informiert sich mit Kerstin Radomski über Fortschritt des Musik-Campus
Kerstin Radomski, Haushaltspolitikerin der CDU/CSU-Fraktion, informierte sich heute gemeinsam mit dem Münsteraner Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke über den Fortschritt des Musik-Campus. Stefan Nacke: "Ich freue mich, dass mit Kerstin Radomski eine Bundespolitikerin...
Besuchergruppe aus Münster im Bundestag
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke (CDU) reisten jetzt rund 40 Politikinteressierte nach Berlin. Im Bundestag wurden die Gäste aus Münster von ihrem Abgeordneten in Empfang genommen und konnten direkt eine Plenarsitzung erleben. Nach einem Besuch...
Nacke fordert mehr Unterstützung für Tafeln
Immer mehr armutsbetroffene Menschen in Deutschland sind auf die Angebote der Tafeln angewiesen. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke macht deutlich: „Die ehrenamtliche Arbeit der Tafeln leistet Beeindruckendes und sie...
Mehr Tempo bei Barrierefreiheit nötig
CDU/CSU-Bundestagsfraktion stellt 10 Punkte-Positionspapier für einen inklusiven Sozialraum vor Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Münster, Dr. Stefan Nacke, fordert mehr Tempo bei der Herstellung von größerer Barrierefreiheit im Alltag: „In den letzten Jahren hat sich...