AKTUELLES
Zukunftspaket Ehrenamt: CDU-Bundestagsabgeordneter Nacke unterstützt Erhöhung der Ehrenamtspauschale
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke unterstützt einen neuen Gesetzesentwurf der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, der die Förderung für das Ehrenamt in Deutschland verbessern soll. Der Entwurf wurde in der...
Inklusiver Digitalpakt für berufliche Bildung beschlossen
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke freut sich über die durch die unionsgeführte Regierungskoalition im Bundestag beschlossenen zusätzlichen Mittel von mehr als fünf Millionen Euro für die Anschubfinanzierung des inklusiven Digitalpakts für...
Erfolgreiche Fachtagung „Smarter Sozialstaat“
Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutierten mit Abgeordneten von CDU/CSU auf der Fachtagung „Smarter Sozialstaat“ im Rahmen der Brown Bag Runde des Deutschen Instituts für Interdisziplinäre Sozialpolitikforschung (DIFIS) am 08.09.2025 über...
Landwirtschaft im Zeichen der Bundespolitik: Gespräch mit Dr. Stefan Nacke auf dem Hof Schulze Bockeloh
Im Nachgang zur Bundestagswahl nutzten Susanne SchulzeBockeloh, Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster, und HeinzGeorg Hartmann, Kreislandwirt, die Gelegenheit, mit dem CDU-BundestagsabgeordnetenDr. Stefan Nacke über aktuelle Themen der...
Andreas Jung MdB, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, informiert sich über Photovoltaik-Großprojekt in Münster
Stark beeindruckt hat CDU-Oberbürgermeisterkandidat Dr. Georg Lunemann beim Besuch der Firma LORENZ³ GmbH in Münster das jüngste Photovoltaik-Großprojekt auf dem Gelände der Firma Armacell. Lunemann war dort mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der...
Verlässlich. Gerecht. Generationengerecht. – Wir sichern, was zählt.
„Mit dem Rentenpaket 2025 setzen wir einen wichtigen Meilenstein. Unser Ziel ist klar: Wir stärken die gesetzliche Rente als wichtigste Säule der Alterssicherung, damit sie auch in Zukunft verlässlich und gerecht bleibt – für alle Generationen. Wir wollen, dass sich...
Nacke lädt ein zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke lädt medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren ein, sich für den diesjährigen Jugendmedienworkshop des Deutschen Bundestages zu bewerben. Unter dem Titel „Euer Heute, unser Morgen - wie gestalten...
Keine Umverteilung zwischen Rentnern – Nein zum Boomer-Soli-Vorschlag des DIW
„Die demographische Entwicklung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die auch über die Bundeszuschüsse seit Jahrzehnten zu Recht mitgetragen wird. Der DIW-Vorschlag schafft dagegen neue Ungerechtigkeiten, wenn Einnahmen der Rentnerhaushalte, aber keine Vermögen...
Entlastung für Verbraucher bei Strompreisen
Dem Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke gehen die Entlastungen bei den Energiepreisen im Haushaltsentwurf der Bundesregierung nicht weit genug. Nacke, zugleich Vorsitzender der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, stellt klar: "Es ist...
Erfolgsmodell für effiziente Beratung und Bürokratieabbau
„Gelebte Entbürokratisierung in der Arbeitsagentur Ahlen-Münster: Mit Agenturleiter Joachim Fahnemann habe ich über das Erfolgsmodell der „vernetzten hybriden Beratung“ gesprochen“, berichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Dieses ermöglicht den Kundinnen...
Nacke fordert schnelle, konkrete Reformen bei der Rente
"Die Häufigkeit und Intensität, in der wir Rentendebatten führen, zeigt, dass wir in dieser Legislatur schnell zu konkreten und tragfähigen Reformen kommen müssen. Leitlinie wird der Koalitionsvertrag sein, mit der Sicherung des Rentenniveaus, der Frühstart-Rente und...
Bewerbung für Austauschjahr in den USA möglich
CDU-Bundestagsabgeordneter wirbt für das Parlamentarische Patenschafts-Programm des Bundestags „Aktuell sind wieder Bewerbungen für ein Auslandsjahr 2026/2027 in den USA über das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) möglich“, informiert der...
Nacke warnt zu Beginn der neuen Legislatur vor Rentenpopulismus und fordert ehrliche Debatte über Finanzierung der Sozialversicherungen
In seiner heutigen Plenarrede im Deutschen Bundestag hat der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete und Arbeitnehmergruppenvorsitzende Stefan Nacke vor „Rentenpopulismus“ gewarnt und eine transparente, ehrliche Debatte über die Finanzierung der Rentenversicherung...
Arbeit ist Ausdruck von Würde und Grundlage sozialer Sicherheit
„Der 1. Mai ist traditionsgemäß der Tag, an dem tausende Menschen, angeführt von den Gewerkschaften, den Stellenwert von Arbeit in unserer Gesellschaft betonen und für faire und gute Arbeitsbedingungen, Tarifbindung und Mitbestimmung auf die Straße gehen. Doch der 1....
Politische Informationsfahrt nach Berlin – Freie Plätze
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke lädt Ende Mai zu einer vom Bundespresseamt (BPA) organisierten 3-tägigen politischen Bildungsfahrt nach Berlin ein. Die Kosten für die Fahrt, zwei Hotelübernachtungen sowie Halbpension werden vom BPA übernommen, das die Fahrt...
Nacke begrüßt Koalitionsvertrag
Die Zusammenarbeit von Union und SPD in der neuen Wahlperiode steht unter guten Vorzeichen. In nur sechs Wochen und trotz der äußerst angespannten wirtschafts- und außenpolitischen Lage ist es den Verhandlern gelungen, einen Koalitionsvertrag zu schließen, der den...
Nacke begrüßt Einigung von Union, SPD und Grünen
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke begrüßt die heutige Einigung von Union, SPD und Grünen über die geplanten Grundgesetzänderungen. "Das Verhandlungsergebnis ist ein großer Erfolg für unseren zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz und für die...
Nacke verhandelt Koalitionsvertrag beim Thema Arbeit und Soziales mit
Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke ist Teil des Verhandlungsteams der Union für den Themenbereich Arbeit und Soziales bei den am Donnerstag (13.03.2025) beginnenden Koalitionsverhandlungen im Bund. Nacke, vor zwei Wochen zum neuen Vorsitzenden der...
Stefan Nacke zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt
Nach der gestrigen Konstituierung der neuen CDU-Landesgruppe NRW und der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Fraktionsvorsitzenden hat sich am Abend der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete und Arbeitsmarktpolitiker Stefan Nacke in Berlin bei der Wahl zum Vorsitzenden...
Zum Pariser Gipfel der Staatschefs – Wo ist Scholz?
Die Initiative zum spontanen Pariser Gipfel der Staatschefs ging von Emmanuel Macron aus, das wäre Aufgabe von Kanzler Scholz gewesen. Als Antwort auf den Rückzug der Amerikaner, der bei der Münchner Sicherheitskonferenz offensichtlich wurde, braucht es jetzt...
Stefan Nacke besucht Ev. Pflegeschule
In der vergangenen Woche holte der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke ein Gespräch mit dem Kurs GP 2023/08 der Evangelischen Ausbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe (EAM) nach. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr...
Statement zur „Mahnwache“ vor der CDU-Geschäftsstelle in Münster
Zunächst danke ich den Polizistinnen und Polizisten, die gestern für Sicherheit gesorgt haben. So froh ich bin, dass es friedlich geblieben ist, so sehr besorgt mich manche Geschmacklosigkeit, die die Demonstranten gegen die CDU, aber vor allem mich persönlich zur...
Ein starkes Zeichen der politischen Mitte setzen
Illegale Migration begrenzen „Die Täter der Terroranschläge und furchtbaren Gewaltverbrechen wie zuletzt in Aschaffenburg belegen, dass es in Deutschland ein Problem mit illegaler Migration gibt. Es genügt eben nicht, nach diesen schrecklichen Ereignissen nur...
Stefan Nacke begrüßt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster
Einen geselligen Abend verbrachte der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst im Rahmen seiner "Lokalrunde" gestern in Münster. Neben wichtigen politischen Fragen (Wie gelingt der Bürokratieabbau? Wo sparen, um mehr in Bildung und Soziales zu...
CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke appelliert an Linksbündnis im Rat:
Bezahlkarte für Asylbewerber auch in Münster einführen „Es ist schon verwunderlich", so Nacke, „dass die grüne NRW-Ministerin Paul aus Münster die Bezahlkarte für Asylbewerber flächendeckend einführen will, aber in ihrer Heimatstadt die eigene Fraktion die Karte...