AKTUELLES

Nacke begrüßt Einigung von Union, SPD und Grünen

Nacke begrüßt Einigung von Union, SPD und Grünen

Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke begrüßt die heutige Einigung von Union, SPD und Grünen über die geplanten Grundgesetzänderungen. "Das Verhandlungsergebnis ist ein großer Erfolg für unseren zukünftigen Bundeskanzler Friedrich Merz und für die Union", so Nacke. Er begrüßt vor allem, dass Investitionen aus dem Sondervermögen für Infrastruktur ausdrücklich zusätzlich erfolgen müssen, also nicht für laufende [...]

mehr lesen
Nacke verhandelt Koalitionsvertrag beim Thema Arbeit und Soziales mit

Nacke verhandelt Koalitionsvertrag beim Thema Arbeit und Soziales mit

Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke ist Teil des Verhandlungsteams der Union für den Themenbereich Arbeit und Soziales bei den am Donnerstag (13.03.2025) beginnenden Koalitionsverhandlungen im Bund. Nacke, vor zwei Wochen zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der Union gewählt, sieht in dieser politischen Situation die Chance, die Sozialversicherungen zukunftsorientiert und generationengerecht zu reformieren. „Ich erwarte, dass [...]

mehr lesen
Stefan Nacke zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt

Stefan Nacke zum neuen Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gewählt

Nach der gestrigen Konstituierung der neuen CDU-Landesgruppe NRW und der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Fraktionsvorsitzenden hat sich am Abend der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete und Arbeitsmarktpolitiker Stefan Nacke in Berlin bei der Wahl zum Vorsitzenden der Arbeitnehmergruppe in einer Kampfkandidatur durchgesetzt und ist nun Teil des Fraktionsvorstandes. „Die arbeitende Bevölkerung ist das Rückgrat unserer Gesellschaft. [...]

mehr lesen
Zum Pariser Gipfel der Staatschefs – Wo ist Scholz?

Zum Pariser Gipfel der Staatschefs – Wo ist Scholz?

Die Initiative zum spontanen Pariser Gipfel der Staatschefs ging von Emmanuel Macron aus, das wäre Aufgabe von Kanzler Scholz gewesen. Als Antwort auf den Rückzug der Amerikaner, der bei der Münchner Sicherheitskonferenz offensichtlich wurde, braucht es jetzt Führungsstärke der deutschen Bundesregierung in Europa. Jetzt rächt es sich, dass der Vorschlag von Friedrich Merz nicht umgesetzt [...]

mehr lesen
Stefan Nacke besucht Ev. Pflegeschule

Stefan Nacke besucht Ev. Pflegeschule

In der vergangenen Woche holte der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke ein Gespräch mit dem Kurs GP 2023/08 der Evangelischen Ausbildungsstätte des Münsterlandes für pflegerische Berufe (EAM) nach. Nachdem die Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr den Bundestag besucht hatten, kam Nacke dieses Mal in ihre Schule. Neben Einblicken in den politischen Alltag des Abgeordneten ging [...]

mehr lesen
Statement zur „Mahnwache“ vor der CDU-Geschäftsstelle in Münster

Statement zur „Mahnwache“ vor der CDU-Geschäftsstelle in Münster

Zunächst danke ich den Polizistinnen und Polizisten, die gestern für Sicherheit gesorgt haben. So froh ich bin, dass es friedlich geblieben ist, so sehr besorgt mich manche Geschmacklosigkeit, die die Demonstranten gegen die CDU, aber vor allem mich persönlich zur Schau gestellt haben. Ich wehre mich entschieden gegen jegliche diffamierenden Vergleiche meiner Person! Ich plädiere, [...]

mehr lesen
Ein starkes Zeichen der politischen Mitte setzen

Ein starkes Zeichen der politischen Mitte setzen

Illegale Migration begrenzen „Die Täter der Terroranschläge und furchtbaren Gewaltverbrechen wie zuletzt in Aschaffenburg belegen, dass es in Deutschland ein Problem mit illegaler Migration gibt. Es genügt eben nicht, nach diesen schrecklichen Ereignissen nur Sonntagsreden zu halten, wir müssen jetzt durchgreifen und handeln! Die Bevölkerung erwartet von der Politik, endlich Lösungen zu finden. Es gibt [...]

mehr lesen
Stefan Nacke begrüßt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster

Stefan Nacke begrüßt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst in Münster

Einen geselligen Abend verbrachte der nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Hendrik Wüst im Rahmen seiner "Lokalrunde" gestern in Münster. Neben wichtigen politischen Fragen (Wie gelingt der Bürokratieabbau? Wo sparen, um mehr in Bildung und Soziales zu investieren?), konnten die Gäste Hendrik Wüst vor allem als Menschen kennenlernen – und natürlich hatte auch er die Gelegenheit, mit den zahlreich [...]

mehr lesen
CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke appelliert an Linksbündnis im Rat:

CDU-Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke appelliert an Linksbündnis im Rat:

Bezahlkarte für Asylbewerber auch in Münster einführen „Es ist schon verwunderlich", so Nacke, „dass die grüne NRW-Ministerin Paul aus Münster die Bezahlkarte für Asylbewerber flächendeckend einführen will, aber in ihrer Heimatstadt die eigene Fraktion die Karte blockiert." Es gebe keinen vernünftigen Grund für diesen Sonderweg in Münster, wenn die Karte NRW-weit flächendeckend genutzt werde, so [...]

mehr lesen
CDU-Politiker besuchen Batteriezellfabrik FFB in Münster

CDU-Politiker besuchen Batteriezellfabrik FFB in Münster

Batterietechnologie unabhängig machen und Energieversorgung sichern In der BatteryCityMünster werden an der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB (Fraunhofer FFB) Batterien entwickelt, deren Herstellungsverfahren stetig weiter erforscht und für die industrielle Produktion erprobt werden. Die unterschiedlichen Batteriezellformate finden vielseitige Anwendungen – von Elektrofahrzeugen und Akkugeräten bis hin zu Energiespeichern, die zur Netzstabilisierung und effizienten Nutzung erneuerbarer Energien [...]

mehr lesen
Nacke im Gespräch mit dem Jobcenter

Nacke im Gespräch mit dem Jobcenter

Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke besuchte zu Beginn des neuen Jahres das Jobcenter Münster. Eine zentrale Frage des Gesprächs mit Jobcenter-Leiterin Astrid Korschewski war der Bürokratieabbau, und wie dieser gelingen kann. „Unsere Jobcenter leisten hervorragende Arbeit. Aber zu häufig sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit aufwändigen Überprüfungen und Rückrechnungen belastet“, beschreibt Nacke den politischen Reformbedarf. [...]

mehr lesen
Nacke im Austausch zur Batterieforschung

Nacke im Austausch zur Batterieforschung

Vor der Anhörung zur Batterieforschung im Ausschuss für Bildung und Forschung traf sich der Münsteraner Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke für einen wichtigen Austausch in Berlin mit den Abgeordnetenkollegen Anja Karliczek und Thomas Jarzombek sowie Prof. Dr. Simon Lux (Institutsleiter der Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB in Münster) und Franz-Josef Wöstmann (Fa. CastCoil, Münster). Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen [...]

mehr lesen
Bundestagsabgeordneter Nacke und Ratsherr Wolfgarten (CDU) informieren sich über Online-Beratung der Caritas Münster für suizidgefährdete Jugendliche

Bundestagsabgeordneter Nacke und Ratsherr Wolfgarten (CDU) informieren sich über Online-Beratung der Caritas Münster für suizidgefährdete Jugendliche

Über das Online-Beratungsangebot der Caritas Münster für suizidgefährdete Jugendliche bis 25 Jahre haben sich jetzt der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke und Ratsherr Peter Wolfgarten (CDU) informiert. Zielgruppe dieses Angebots sind junge Menschen, die Suizidgedanken haben, sich in Krisen befinden, und in ihrem Umfeld keine Hilfe suchen oder finden. Besonders beeindruckt zeigten sich die CDU-Politiker davon, dass [...]

mehr lesen
Nacke zu Gast beim Schülerinterview: Demokratie – alle(s) safe?

Nacke zu Gast beim Schülerinterview: Demokratie – alle(s) safe?

Mikro an, Kopfhörer auf: Für ihren Podcast "Demokratie - alle(s) safe?" interviewte eine Schülergruppe der Gesamtschule Mitte den Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke. Im professionellen Aufnahmestudio stellten Kedi, Henry, Keno und Sven viele kluge Fragen, mit denen sich gerade viele Menschen beschäftigen: Ist unsere Demokratie noch sicher oder hat sie Kratzer bekommen? Ist auf Demonstrationen alles erlaubt [...]

mehr lesen
Nacke-Besuch bei Fiege Logistik

Nacke-Besuch bei Fiege Logistik

Beim Besuch im Neubau „X-Dock“ des führenden Logistikdienstleisters Fiege am Hafen in Münster tauschte sich der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke mit Co-CEO Felix Fiege und CDU-MdB Anja Karliczek aus Steinfurt über die Bewältigung der energetischen Transformation und Fragen der Nachhaltigkeit aus. Am Beispiel der Direktvermarktung von Strom in der Nachbarschaft machte Felix Fiege deutlich, welche [...]

mehr lesen
Mit den richtigen Worten ans Ziel kommen – Nacke diskutiert mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Kommunikation der Energiewende 

Mit den richtigen Worten ans Ziel kommen – Nacke diskutiert mit Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik über die Kommunikation der Energiewende 

"Nur wenn wir die Energiewende zum persönlichen Projekt eines jeden machen, kann sie ein Erfolg werden", so das Fazit des CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke, der am Abend des 18. November 2024 ins Fürstenberghaus zum 6. Münsteraner Gespräch eingeladen hatte. Rund 50 Interessierte verfolgten die spannende Diskussion mit Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die gemeinsam der [...]

mehr lesen
Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt ein zum 6. Münsteraner Gespräch: „Energiesicherheit in unsicheren Zeiten – Wie kommunizieren wir die Energiewende?“

Bundestagsabgeordneter Stefan Nacke lädt ein zum 6. Münsteraner Gespräch: „Energiesicherheit in unsicheren Zeiten – Wie kommunizieren wir die Energiewende?“

Die Energiewende ist ein zentraler Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft. Doch wie wird dieser Wandel der Gesellschaft vermittelt? Wie schaffen wir Vertrauen in den Wandel? Und wie lassen sich komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln, damit alle die Wende mitgestalten? Im 6. Teil seiner Veranstaltungsreihe „Münsteraner Gespräche“ diskutiert der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke mit Expertinnen und Experten, [...]

mehr lesen
Nacke-Antrittsbesuch bei neuer Jobcenter-Leiterin Korschewski

Nacke-Antrittsbesuch bei neuer Jobcenter-Leiterin Korschewski

Anlässlich des Führungswechsels beim Jobcenter der Stadt Münster war der CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke zum Antrittsbesuch bei der neuen Leiterin Astrid Korschewski zu Gast. Der Münsteraner Abgeordnete setzte damit die gute Tradition des regelmäßigen Austausches mit dem Jobcenter fort und bekräftigte gleichzeitig die Bedeutung der kommunalen Jobcenter mit ihren Netzwerken vor Ort: „Die geplanten Haushaltskürzungen der [...]

mehr lesen
Nacke fordert Entlastung von Arbeitnehmern

Nacke fordert Entlastung von Arbeitnehmern

„Wir können nicht hinnehmen, dass die arbeitende Mitte aus Unzufriedenheit über die aktuelle Ampel-Politik ihre Wählerstimmen den radikalen Parteien gibt. Was wir brauchen, sind passgenaue politische Konzepte, um das Vertrauen der arbeitenden Bevölkerung in den Staat, seine Institutionen und die Parteien der politischen Mitte zurückzubringen“, so der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke. Mit dem geschäftsführenden Bundesvorstand [...]

mehr lesen
Nacke: „Reintegration muss besser begleitet werden“

Nacke: „Reintegration muss besser begleitet werden“

Der vom Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordneten Stefan Nacke federführend erarbeitete Lotsen-Antrag, der die bessere Begleitung von Menschen bei ihrer Reintegration in das Erwerbsleben nach einer schweren Krankheit oder eines Unfalls zum Ziel hat, wurde abschließend im Deutschen Bundestag debattiert. „Jede Investition in die Verbesserung des Reha-Prozesses und in die Wiedereingliederung zahlt sich am Ende mehrfach aus. Arbeit [...]

mehr lesen
Bundestagsbüro von Dr. Stefan Nacke freut sich über Unterstützung aus Münster

Bundestagsbüro von Dr. Stefan Nacke freut sich über Unterstützung aus Münster

Das Berliner Bundestagsbüro von Dr. Stefan Nacke durfte in der letzten Sitzungswoche besonderen Besuch begrüßen: Sarah aus Münster, die derzeit ihre Ausbildung bei der LVM Versicherung absolviert und sich in der Jungen Union engagiert, unterstützte das Team für eine Woche. Während ihrer Zeit im Bundestagsbüro hatte Sarah die Möglichkeit, das politische Tagesgeschäft eines Abgeordneten hautnah [...]

mehr lesen
Münsteraner Schülergruppen zu Besuch bei Dr. Stefan Nacke im Deutschen Bundestag

Münsteraner Schülergruppen zu Besuch bei Dr. Stefan Nacke im Deutschen Bundestag

In der vergangenen Woche konnte Dr. Stefan Nacke gleich zwei Schulgruppen aus seiner Heimatstadt im Deutschen Bundestag begrüßen. Am Montag besuchte eine zehnte Klasse der Friedensschule das Berliner Parlamentsgebäude, gefolgt vom Mathematik-Leistungskurs der Q2 des Schillergymnasiums am Mittwoch.  Im Rahmen der Besuche nahm sich Dr. Nacke die Zeit, um mit den interessierten Schülerinnen und Schülern über [...]

mehr lesen
Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel – Stefan Nacke bekräftigt Solidarität und das Recht auf Verteidigung

Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel – Stefan Nacke bekräftigt Solidarität und das Recht auf Verteidigung

Vor einem Jahr, am 7. Oktober, verübte die islamistische Terrororganisation Hamas einen brutalen und gezielten Angriff auf die israelische Zivilbevölkerung. An diesem Tag verloren etwa 1.200 Menschen durch grausame Massaker ihr Leben, darunter 364 junge Menschen, die beim Nova-Musikfestival im Süden Israels feierten. Zudem vergewaltigten die Terroristen systematisch Frauen und entführten rund 250 Menschen als [...]

mehr lesen
„So wird das nichts!“ – Nacke kritisiert Rentenpaket II

„So wird das nichts!“ – Nacke kritisiert Rentenpaket II

Das nach langem Ampel-Streit in den Bundestag eingebrachte sogenannte Rentenpaket II kritisiert der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke scharf. „Die geplante Ampel-Reform schafft weder eine langfristige Sicherung der Rente noch ist sie verlässlich und generationengerecht von der Ampel finanziert. Mit der Schuldenaufnahme des Generationenkapitals von 200 Milliarden Euro bis 2035 ist die finanzielle Tragfähigkeit der Rente [...]

mehr lesen
„Treffpunkt Fraktion“ in Münster – Arbeitswelt im Wandel

„Treffpunkt Fraktion“ in Münster – Arbeitswelt im Wandel

Im Rahmen einer Veranstaltung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion in Münster haben der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hermann Gröhe und der Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke am Dienstag über die "Arbeitswelt im Wandel" gesprochen. Rund 100 Interessierte waren der Einladung in die Räume des Münsteraner Familienunternehmens Hengst Filtration gefolgt, um sich zu informieren und Fragen zu stellen. Denn, wie Hermann Gröhe bereits [...]

mehr lesen