Der Münsteraner CDU-Bundestagsabgeordnete Stefan Nacke unterstützt einen neuen Gesetzesentwurf der Staatsministerin für Sport und Ehrenamt, Dr. Christiane Schenderlein, der die Förderung für das Ehrenamt in Deutschland verbessern soll. Der Entwurf wurde in der vergangenen Woche vom Bundeskabinett verabschiedet. „Ob in der freiwilligen Feuerwehr, im Sportverein oder in der Kirchengemeinde. Überall in Münster wird ehrenamtliche Arbeit gebraucht. Gerade deshalb ist es so wichtig, dass die Unterstützung dafür ausgeweitet wird“, betont Nacke.
Der Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts umfasst unter anderem eine Ausweitung der Ehrenamtspauschale von 840 Euro auf 960 Euro und eine Erhöhung der Pauschale für Übungsleiter von 3.000 Euro auf 3.300 Euro. „Mit dem Gesetzesentwurf wurde der erste Schritt getan, um Ehrenamtlichen und Vereinen ihren so wichtigen Einsatz für die Gesellschaft zu erleichtern“, so Nacke.
Der Entwurf ist Teil des „Zukunftspaket Ehrenamt“, auf das sich die Koalition verständigt hat. „Wir wollen damit Bürokratie abbauen, finanzielle Verbesserung schaffen und freiwilliges Engagement attraktiver machen“, unterstreicht der Abgeordnete das Vorhaben.