Wie kann die Bücherei der Zukunft aussehen? Darüber hat sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke aus Münster nun mit Stefanie Dobberke ausgetauscht. Dobberke ist seit April 2019 Leiterin der Stadtbücherei und erarbeitet mit ihrem Team zurzeit Modelle, die Bücherei in die Zukunft zu führen. Nacke, wissenschaftspolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, sieht in Büchereien zum Beispiel ideale Orte für politische Bildung: „In Büchereien trifft sich die Stadt, sie sind das kommunale Wohnzimmer. Mit ihren Angeboten, die sich vom Kleinkind bis an den Rentner richten, sind sie Orte der Begegnung, der Bildung, der Integration und Kultur und damit klassische Dritte Orte. Sie sind daher bestens geeignet, um auf Augenhöhe über Politik zu sprechen. Verschiedenste Veranstaltungen, von Vorträgen über Mitmach-Workshops bis hin zu Podiumsdiskussionen, könnten die gesamte demokratische Breite abdecken und Menschen mit auseinandergehenden Ansichten miteinander ins Gespräch bringen. Ich halte dies für einen tollen Kontrapunkt zu den heutigen Debatten, bei denen oft derjenige Gehör findet, der am lautesten schreit.“
Büchereien als Zentren politischer Bildung

Suchen
Neueste Beiträge
- „Moderne Sportstätten 2022“ – Land fördert Sport in Münster
- Stiftung Wohlfahrtspflege fördert Digitalisierungsprojekte in Münster
- Im Gespräch mit NRW-Innenminister Herbert Reul
- Haushaltsrede 2020
- Im Landtag mit Verkehrsminister Hendrik Wüst, Henning Rehbaum und meiner Münsteraner Kollegin Simone Wendland
Archive
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017