AKTUELLES
Wendland und Nacke (CDU): Münster bekommt 45,6 Millionen vom Land
Münster erhält im nächsten Jahr rund 45,6 Millionen Euro direkte Finanzzuweisungen vom Land Nordrhein-Westfalen. Das haben die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke mitgeteilt. Damit fällt der Beitrag des Landes zum städtischen Haushalt um rund 6,2 Millionen Euro niedriger aus als in diesem Jahr. Wie die beiden Abgeordneten erklären, ist der Grund dafür die [...]
Vom Jugendrat in Münster in den Landtag nach Düsseldorf
Praktikum bei den CDU-Landtagsabgeordneten Andrea Stullich und Dr. Stefan Nacke Düsseldorf/Münster.- Aus dem Jugendrat weiß der 15jährige Münsteraner Hermann Josef Hüffer schon in etwa, wie das Politikgeschäft abläuft. „Dass auf der Landesebene aber so viele Aufgaben dazu gehören, hat mich schon überrascht!“, sagt der Gymnasiast zum Abschluss seines zweiwöchigen Schülerpraktikums bei den CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Stefan [...]
„Der Regierungswechsel wirkt!“
Arbeit der Polizei in Münster wird gestärkt Düsseldorf/Münster.- Die Stadt Münster bekommt mehr Polizistinnen und Polizisten! Das nordrhein-westfälische Innenministerium hat in dieser Woche die Personalverteilung für die 50 Polizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen festgelegt. Das Grundsystem der Personalverteilung folgt dem Anspruch, dass Polizei sich dort konzentriert, wo die größten polizeilichen Belastungen bestehen. Daneben erfolgt auch die [...]
CDU-Landtagsfraktion will Amelsbürener Sonderregelung erhalten
Gutachten soll Weg für Gesetzesänderung aufzeigen Die CDU-Landtagsfraktion sucht nach Wegen, die ausgehandelte Sonderregelung für den unbegleiteten Ausgang von Forensik-Patienten in Amelsbüren zu erhalten. Das haben jetzt die beiden münsterschen CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke erklärt. „Die gegenwärtige Rechtslage und Rechtsprechung schließen die vereinbarte Sonderregelung für Amelsbüren aus“, sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Simone Wendland. Deshalb [...]
Gründer aufgepasst! NRW-Koalition bringt das Gründerstipendium.NRW an den Start
Seit dem 1. Juli können sich Gründerinnen und Gründer für das Gründerstipendium.NRW bewerben. Nach Förderzusage stehen ihnen bis zu 12 Monate 1.000 Euro monatlich zur Verfügung, um ihre innovativen Ideen mit finanzieller Unterstützung weiterentwickeln zu können. Somit ist ein wichtiger Hinderungsgrund von Neugründungen und Start-Ups aus dem Weg geräumt. „Wir wollen Nordrhein-Westfalen zum Gründerland Nummer [...]
NRW-Koalition erhöht die Förderung der Freien Darstellenden Künste auf 12,5 Millionen Euro
Düsseldorf/Münster.- Die Landesregierung stockt die Fördermittel für die Freien Darstellenden Künste in hohem Maße auf. Bis 2020 soll die jährliche Förderung von derzeit 8 Millionen auf dann 12,5 Millionen Euro erhöht werden. Bereits in diesem Jahr sollen schon eine Million Euro mehr zur Verfügung stehen. „Wir freuen uns sehr, dass auch Münster von den neuen [...]
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke trifft Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Ulf Schlien
Mit Superintendent Ulf Schlien hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke zu einem Antrittsbesuch verabredet. Beide fanden schnell ein gemeinsames Thema und tauschten sich ausgiebig zum Bildungsangebot des Evangelischen Kirchenkreises aus. Im Landtag für Familien- und Weiterbildungspolitik zuständig, interessierte Nacke sich vor allem für die Vielzahl von Bildungseinrichtungen in Trägerschaft des Kirchenkreises in Münster. Gemeinsam wurde [...]
Dr. Stefan Nacke spricht im NRW-Landtag zur Berufung eines Antisemitismusbeauftragten
Münster/Düsseldorf. – „Es ist eine Schande, dass sich jüdisches Leben in Schulen, Synagogen und Gemeindezentren bis heute nur unter Polizeischutz entfalten kann.“ Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke aus Münster fand im nordrhein-westfälischen Landtag am Donnerstag (14.06) klare Worte zu antisemitischen Straftaten. Er machte aber auch deutlich: „Als Gesellschaft werden wir das nicht zulassen, wir dulden [...]
CDU-Politiker setzen sich für Förderschulen ein
Landtagsabgeordnete und Ratsmitglieder besuchten die Uppenbergschule und konnten sich im Gespräch mit der Schulleiterin, Frau Krawinkel, davon überzeugen, dass die Uppenbergschule mit ihrer stimmigen Konzeption, insbesondere im Bereich der Berufswahlorientierung, ihrem vielfältigen Raumangebot und der jahrzehntelangen Vernetzung im Stadtteil hervorragende Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schullaufbahn für Kinder mit besonderem Förderbedarf bietet. Kommunal- und Landespolitiker der [...]
Ein Jahr als Landtagsabgeordneter für Münster unterwegs
CDU-MdL Stefan Nacke berichtet „Kultur, Wissenschaft und Familie waren die dominierenden Themen, mit denen ich mich in meinem ersten Jahr als Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Münster-Süd befasst habe“ resumiert Stefan Nacke. „Als Mitglied des Wissenschaftsausschusses werde ich mich zukünftig verantwortlich in die Novellierung des Weiterbildungsgesetzes einbringen. Die Weiterbildung habe ich insbesondere auch als Landesvorsitzender des [...]
Wissen im Wandel
Stefan Nacke besucht ULB Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke (CDU) besuchte die Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Frau Dr. Beate Tröger, um über Chancen und Herausforderungen im Bibliothekswesen zu sprechen. Allein in den zentralen Magazinen finden sich über drei Millionen Bücher, dazu kommen die immer wichtiger werdenden, digitalen Quellen. Mehr Gruppenarbeitsmöglichkeiten wurden bereits [...]
Jugend-Landtag 2018 in Düsseldorf
Der Alltag der Landtagsabgeordneten in Düsseldorf ist vielfältig und spannend. Das können Jugendliche hautnah miterleben: Vom 28. bis 30. Juni 2018 findet der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen statt. Jugendliche zwischen 16 bis 20 Jahren können im Parlament drei Tage lang die Abgeordneten „vertreten“. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, Studierende oder junge Berufstätige direkt bei [...]
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht Fachbereich Architektur
Interdisziplinäres Arbeiten am Leonardo Campus Die kreative Atmosphäre ist überall zu spüren in den Räumen des Fachbereichs Architektur auf dem Leonardo Campus. Prof. Herbert Bühler, emeritierter Dekan, führt den CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Nacke durch die Bibliothek, die gemeinsam genutzt wird von den Fachbereichen Architektur, Design und der Kunstakademie. Ein architektonisches Highlight im Campusgebäude, das vormals Stallungen [...]
Fachkräfte für die Kita
Stefan Nacke besucht Arbeitsgemeinschaft Kindertagesbetreuung Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke (CDU) besuchte die "AG Kindertagesbetreuung der Stadt Münster", um über die aktuellen Fragen und Wünsche der Einrichtungsleitungen und Trägerverbände zu sprechen. Der Wandel der Arbeitswelt und gesellschaftliche Veränderungen haben sich direkt auf die Kindertageseinrichtungen ausgewirkt. Eine auskömmliche Finanzierung, eine gute räumlicher Ausstattung und ein [...]
Wissenschaft schafft Zukunft
Der Münsteraner Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke besuchte gemeinsam mit seiner Bundestagskollegin Sybille Benning (beide CDU) den Kanzler der Universität Münster, Herrn Matthias Schwarte.Bei einer gemeinsamen Begehung abgeschlossener und kommender Hochschulbauprojekte, wurden die verschiedenen Vorstellungen und Möglichkeiten für unterschiedliche Fachbereiche diskutiert. Die Universität hat die Chance, drei Clusteranträge im Rahmen der Exzellenzstrategie zu stellen. Hinzu kommt [...]
CDU-Landtagsabgeordneter Nacke besucht Heilpädagogen der Katholischen Hochschule Münster
Was macht ein Landtagsabgeordneter eigentlich den ganzen Tag? Was haben Sie bisher erreicht und was sind Ihre politischen Ziele? Wie viel verdienen Sie? Diese und weitere Fragen hatten rund 60 Studierende der Katholischen Hochschule Münster aus dem Fachbereich Heilpädagogik gemeinsam mit ihrer Dozentin Dr. Alice Neuhäuser vorbereitet und im Rahmen einer Vorlesung an den Münsteraner [...]
Amelsbürener Lady Carneval zu Besuch im Landtag
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke empfängt AKG Emmerbachgeister in Düsseldorf Zum diesjährigen Karnevalsempfang im Landtag hatte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke Verstärkung aus dem Münsteraner Süden eingeladen. Eine Abordnung der Amelsbürener AKG Emmerbachgeister feierte kräftig mit beim „Närrischen Landtag“ in Düsseldorf. Nacke führte seine Gäste durch Plenarsaal und Sitzungsräume und freute sich über einen Orden von Lady [...]
Marienschülerin erlebt Politikeralltag
Eine Woche lang wurde der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke durch Maret Speemann, Schülerin des Mariengymnasiums in Münster, zu Sitzungen und Gesprächsterminen begleitet. Nach einer Studienwoche mit Einblick in die Fächer Politik- und Geschichtswissenschaften an der WWU hatte sie den Bezug zur Politik gesucht und sowohl die Arbeit im Düsseldorfer Landtag als auch im Wahlkreisbüro in Münster [...]
NRW-Geschichte für die Menschen greifbar und erlebbar machen
Zur Plenardebatte über ein ‚Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalens‘ erklärt der CDU-Abgeordnete Stefan Nacke: „Wir wollen das Bewusstsein der Menschen in Nordrhein-Westfalen für die Landesgeschichte als Bestandteil einer Landesidentität stärken. Es ist das gemeinsame Ziel von Landtag und Landesregierung, das Geschichtsbewusstsein der Bürgerinnen und Bürger, ihr Verständnis für das politische, das gesellschaftliche und kulturelle Leben in [...]
Stefan Nacke im Gespräch mit der Caritas
Echte Männer reden – unter diesem Motto möchte das Netzwerk Krisen- und Gewaltberatung für Männer und Jungen im Bistum Münster weiter daran arbeiten, dass Konfliktsituationen besprochen und im besten Fall frühzeitig verhindert werden. Diözesancaritasdirektor Heinz-Josef Kessmann und Dr. Bernhard Hülsken, Koordinator und Begleiter des Netzwerkes, erklärten den Unterschied zu anderen auf Männer spezialisierte Programme. In [...]
CDU-Landtagsabgeordnete besuchen Westlotto
Simone Wendland und Stefan Nacke für Spielerschutz "Mehr als 27 Mrd. Euro wurden seit der Gründung von Westlotto für Wohltätige Zwecke zur Verfügung gestellt", erläuterte Andreas Kötter, Sprecher der Geschäftsführung der Westdeutschen Lotterie Gesellschaft mit Sitz in Münster den CDU-Landtagsabgeordneten Simone Wendland und Stefan Nacke. 40 Prozent der Spielerträge aus der staatlichen Lotterie fließen in [...]
Dr. Stefan Nacke besucht „Münsteraner Allianz gegen Krebs“
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Stefan Nacke informierte sich bei einem Besuch der Krankenhausträgergesellschaft Alexianer Misericordia über die Arbeit der „Münsteraner Allianz gegen Krebs“ (MAgKs). „Die Gesundheitspolitik der neuen Landesregierung setzt besonders auf die Förderung von Strukturqualität. Das MAgKS ist hierfür ein gutes Beispiel“, so Nacke. Dieser Zusammenschluss der Tumorzentren des Clemenshospitals, der Raphaelsklinik und der Fachklinik [...]
Bezahlbare Bildung für alle
CDU-Landtagsabgeordneter Stefan Nacke besucht VHS Münster Rund 3.000 Menschen besuchen wöchentlich die Kurse der Volkshochschule Münster. Mit einem breiten Kursangebot von 30-40 Veranstaltungen pro Tag und der hohen Nachfrage liegt Münster unter den TOP 10 der 131 Volkshochschulen in Nordrhein-Westfalen. Das erfuhr der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke bei einem Besuch von VHS-Leiterin Anna Ringbeck. Als Mitglied des Wissenschaftsausschusses [...]
Stefan Nacke zum Vorlesetag in St. Martin-Kita in Hiltrup
Großer Vorleser – Kleine Zuhörer „Noch ein Buch, noch ein Buch“, forderten die „Schlaumäuse“ aus der Katholischen Kindertageseinrichtung St. Martin in Hiltrup. Eine ganze Stunde las der CDU-Landtagsabgeordnete Stefan Nacke den Vorschulkindern vor. Kita-Leiterin Katja Bruns hatte viele Bücher ausgesucht: „Jona und der Wal“, „Ayshes Mama trägt ein Kopftuch“ und auch die Geschichte vom Heiligen Martin durfte natürlich [...]
Junge Künstlerinnen und Künstler fördern und an Westfalen binden
Stefan Nacke (CDU) besucht Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit Klassische Musik, bildende Kunst und Literatur sind die Sparten, in denen die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) regelmäßig Förderpreise an besonders talentierte junge Menschen aus Westfalen-Lippe vergibt. GWK-Geschäftsführerin Dr. Susanne Schulte: „Wir fördern herausragende junge Künstlerinnen und Künstler.“ Unterstützt durch den LWL sowie [...]